Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Eltern-Kind-Web-Seminar: Zusammen sicher online

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten in Kooperation mit Betzdorf digital darum ein Eltern-Kind-Web-Seminar zum Thema „Zusammen sicher online - Gemeinsam das Internet erkunden“ an.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Schon lange ist „das Internet“ etwas für die ganze Familie. Während Mama im Homeoffice Tabellen hochlädt, ruft Papa gerade die neuesten Nachrichten ab. Der Sprössling lädt sich derweil die aktuellen Hausaufgaben runter, denn Corona beschert Homeschooling. Die digitalen Medien spielen gerade in den aktuellen Zeiten eine zentrale Rolle. Das Internet wird genutzt zum Lernen, Spielen, Videos schauen. Und ganz oft stellen sich Eltern die Frage: Was macht mein Kind da im Internet eigentlich so?

Beim Eltern-Kind-Web-Seminar wird mit der versierten Medienpädagogin Michaela Weiß Fragen nachgegangen wie: „Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen“. Youtube wird genauer unter die Lupe genommen und gemeinsam schauen Eltern und Kinder nach guten und kreativen Internetseiten und App-Angeboten, bevor sie zusammen den Surfschein des Internet-ABCs bestehen können. Werden sonst Eltern und Kinder oft getrennt „geschult“, richtet sich die Jugendpflege bewusst an das Tandem Eltern-Kind und lässt den Spaß natürlich dabei nicht zu kurz kommen.



Im Zentrum steht die Altersgruppe der Grundschulkinder. Die Veranstaltung findet online am Samstag, den 4. Juli, von 13.45 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Einen Tag zuvor, am Freitag, den 3. Juli, findet um 18 Uhr ein Testlauf mit den Teilnehmern statt, um mögliche technische Fragen oder Probleme schon im Vorfeld zu klären. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Platzzahl jedoch begrenzt. Angemeldet werden kann sich ab sofort bei der Jugendpflege in Kirchen per E-Mail unter jugendpflege@kirchen-sieg.de oder telefonisch unter 02741/688-244 oder 243 sowie bei der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de oder telefonisch unter 02741/291-423, -432 oder -443. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Neue Leitung für First Responder

Nachdem die First Responder der VG Altenkirchen-Flammersfeld Mitte März durch die Corona Pandemie in ...

Sommerschule im AK-Land macht fit für das neue Schuljahr

„Familien, Kinder und Jugendliche in Kreis Altenkirchen können sich auch in diesem Jahr auf erlebnisreiche, ...

Marienthaler Forum fragt: Die Corona-Krise und ihre Folgen

Eine bunte Vielfalt von Meinungen erbrachte eine Befragung des Marienthaler Forums mit Blick auf die ...

Schützen in Birken-Honigsessen wollen „Flagge zeigen“

Auch wenn das Schützenfest in Birken-Honigsessen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen ...

Verein „neue Arbeit“ zielorientiert in der Corona Krise

Die Corona-Pandemie trifft Menschen in sozialen Nöten besonders hart: Viele Hilfeleistungen waren und ...

Bund fördert mit rund 20.300 Euro Stadtbücherei Betzdorf

Positive Nachrichten aus Berlin für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. „Über das Soforthilfeprogramm ...

Werbung