Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Zu schnell unterwegs: Motorradfahrer fliegt aus der Kurve

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag, 19. Juni, auf der Landesstraße 279 bei Friesenhagen gekommen. Ein Motorradfahrer verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

(Symbolbild: Archiv)

Friesenhagen. Gegen 15.20 war der 43 Jahre alte Mann auf der L279 aus Richtung Obersolbach kommend unterwegs, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Die Polizei geht davon aus, dass er zu schnell fuhr und deswegen die Kontrolle über das Motorrad verlor. Der 43-Jährige prallte mit seiner Maschine gegen einen Baum, dabei wurde er schwer verletzt. An demMotorrad entstand Sachschaden von mindestens 5000 Euro. Über die genauen Verletzungen können derzeit keine Angaben gemacht werden, sie sollen nach Aussage der Polizei aber nicht lebensbedrohlich sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vater erschießt Tochter in Betzdorf - Notruf frei erfunden

Am Samstag (20. Juni) ging gegen 12:45 Uhr bei der Polizei Betzdorf ein Notruf ein, wonach soeben ein ...

DRK Krankenhaus: Darf Müschenbach für sich entscheiden?

In einer Bürgerversammlung sollen die Bürger der Gemeinde Müschenbach über den Neubau eines DRK-Krankenhauses ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

Kirchenkreis bringt eine „Tasse Menschlichkeit“ nach Essen

Manchmal kann „eine Tasse Menschlichkeit“ so wichtig sein: als Aufmunterung, als Gesprächsangebot, als ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Erste Renaturierungsmaßnahmen bei Helmeroth

Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der ...

Neue Oberärztinnen an Siegener Kinderklinik

Gleich zwei neue Fachärztinnen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun zur Mitte des Jahres in ihrem rund ...

Werbung