Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.08.2010    

Kleinkunstverein will ein "Blutbad" anrichten

Der Kleinkunstverein auf "Abwegen"? Will die Betzdorfer Eule ein "Blutbad" anrichten? Im gewissen Sinne schon. Denn die Leute um Hartmut Fischer planen im nächsten Jahr ein Krimifestival.

Betzdorf. Die Sommerpause des Kleinkunstvereins "Die Eule" geht ihrem Ende entgegen. Doch die Töne, die der junge Verein jetzt von sich gibt, hören sich nicht sehr freundlich an. Der Vorsitzende des Vereins, Hartmut Fischer, spricht offen davon, dass man im kommenden Jahr ein "Blutbad" in Betzdorf anrichten will. Wurde aus dem harmlosen Kleinkunstverein eine kriminelle Vereinigung?
Was sich im ersten Moment so blutrünstig anhört, entpuppt sich in Wahrheit als eine Idee, die Betzdorf weit über die Grenzen des Kreises Altenkirchen bekannt machen könnte. Im zweiten Halbjahr 2011 soll das "1. Betzdorfer Blutbad" stattfinden: Ein Kirmifestival mit Autorenlesungen, Musikveranstaltungen und Kabarett rund um das Thema "Krimi". Erste Kontakte wurden bereits geknüpft. National und international bekannte Autoren sollen bei dem Festival zu Wort kommen.
"Allerdings brauchen wir für so ein Projekt Unterstützung", so die "Eule". So hofft man beim nächsten Treffen des Vereins am 5. August um 20 Uhr im Gasthof "Zum Grünen Baum" (Hellerstraße, Betzdorf) noch eine Reihe von Mitstreitern begrüßen zu können, die helfen, das Projekt "Blutbad" zu realisieren.
Ab September startet die zweite Saison des jungen Vereins. Details über die Veranstaltungen wollte man jedoch noch nicht verraten. Die sollen im Rahmen einer Pressekonferenz Mitte August vorgestellt werden. Nur so viel verrät die Eule: "Es ist ein Programm, das von Lesung über anspruchsvoller Popmusik bis hin zum Nonsens der gehobenen Art ein breites Spektrum abdeckt."
Die "Eule" hofft, dass viele den Weg zum Verein finden, um all das, was noch geplant ist, auch realisieren zu können. Wer schon vorab Informationen über das Treffen am 5. August um 20 Uhr im "Grünen Baum" (Hellerstraße, Betzdorf) haben möchte, kann diese per E-Post unter hartmut-fischer@kkv-eule.de anfordern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Jugendprojekt "Youth only" feiert zehnten Geburtstag

Das erfolgreiche Jugendprojekt "Youth only" feiert am 27. und 28. August seinen zehnten Geburtstag. ...

Familie Becker in Friedewald hat einen wunderschönen Garten

Wenn man schon einen "grünen Daumen" hat, dann sollte man auch seiner Fantasie freien Lauf lassen. ...

Zum 12. Mal Traktortreffen in Fensdorf

Schon zum zwölften Male in Folge findet am Samstag, 7., und Sonntag, 8. August, in Fensdorf das Traktortreffen ...

Anmeldefrist für Ausbildungsmesse läuft bald ab

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse am 4. November in Betzdorf - die Anmeldefrist für Unternehmen ...

Demnächst Montagsdemos für Ausbau der L 278?

Es geht um knapp zwei Kilometer Landesstraße, die diesen Namen seit Jahren nicht verdient. Seit fast ...

Kirchener Feuerwehr übte auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf absolvierte jetzt die Feuerwehr der Stadt Kirchen eine Übung. Geprobt ...

Werbung