Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Mofafahrer nach schwerem Unfall in Spezialklinik geflogen

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Mofafahrer und einem Pkw kam es am Samstag, 20. Juni, gegen 22.55 Uhr auf der Landesstraße 267 zwischen Almersbach und Altenkirchen. Das aus Richtung Almersbach kommende Auto und das aus Altenkirchen kommende Zweirad kollidierten frontal. Der Mofafahrer wurde dabei schwer verletzt.

Ein 32 Jahre alter Mofafahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Kurz vor der Ortseinfahrt Almersbach kam es zu dem folgenschweren Zusammenstoß des 36-jährigen Autofahrers und des 32 Jahre alten Mofafahrers, bei dem der Zweiradfahrer schwer verletzt wurde. Rettungsdienst und den Notarzt versorgten den Mann und brachten ihn in das Krankenhaus Altenkirchen. Hier stellten sich die Verletzungen als so schwer heraus, dass er nach der Erstversorgung mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen wurde. Das Zweirad wurde völlig zerstört. Der Mofafahrer soll nach Polizeiangaben zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert gewesen sein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die beiden Insassen des Pkw wurden nur leicht verletzt. Die Trümmerteile verteilten sich an der Unfallstelle über eine ungewöhnlich große Strecke, so die Polizei vor Ort.



Die Unfallursache ist derzeit noch völlig unbekannt. Mit der Rekonstruktion des Unfallherganges wurde ein Gutachter beauftragt. Für die Ausleuchtung der Einsatzstelle und des Hubschrauberlandeplatzes am Krankenhaus wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen alarmiert. An den Fahrzeugen, so die Polizei, entstand ein Schaden von rund 5.500 Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Während der Rettungsmaßnahmen und der anschließenden Unfallaufnahme musste die Landstraße mehrere Stunden gesperrt werden. Die Straßenmeisterei richtete eine Umleitung ein. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische ...

Nach 111 Jahren geht bei Müllers in Horhausen der Ofen aus

Die Bäckerei Müller, das älteste Einzelhandelsgeschäft in Horhausen, schließt zum 30. Juni 2020. Damit ...

„Völkerball“ im Wäller Autokino setzt Altenkirchen unter Strom

Mann, war das ein grandioses Konzert, das „Völkerball“ in wegen Corona üblen Zeiten in Altenkirchen ablieferte ...

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich ...

Steinbuschanlage freigegeben: Grüne Oase in Wissens City

Die Steinbuschanlage in Wissen ist mithilfe des Förderprogramms „Aktive Stadt“ grundlegend saniert und ...

LZgoesWeb: Erste Folge mit einer Bestandsaufnahme des Wissens über COVID-19

Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und ...

Werbung