Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Pflanzenhof Schürg lädt zur Rosenwoche ein

Ein Mal im Jahr verwandelt sich der Pflanzenhof Schürg in Wissen in ein Rosenparadies. Aufgrund von Corona musste das beliebte Rosenfest zwar ausfallen, stattdessen lädt der Pflanzenhof vom 20. Juni bis zum 27. Juni zu einer ganzen Rosenwoche ein.

Das Team des Pflanzenhofs Schürg lädt vom 20. bis 27. Juni zur Rosenwoche ein. (Fotos: rst)

Wissen. Am Samstag, 20. Juni, wurde auf dem Pflanzenhof Schürg die diesjährige Rosenwoche eingeläutet. „Wir freuen uns auf eine sonnige Woche mit den Kunden“, sagt Christel Schürg. Auf die nötigen Abstands- und Hygienemaßnahmen wird selbstverständlich geachtet. Auch wenn das Rosenfest und damit ein gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Angeboten ausfallen muss, ist das Angebot auf dem Pflanzenhof nicht weniger umfangreich. Rund 150 verschiedene Rosensorten gibt es bei Schürgs zu bestaunen, nicht umsonst gilt die Rose als Königin der Blumen. Ob Bodendecker, die bis zum Herbst Blüten tragen oder Ramblerrosen, die bis zu 10 Meter hoch wachsen können und den Garten in ein Blütenmeer verwandeln – für jeden Geschmack ist auch in diesem Jahr wieder etwas dabei.

Besondere Angebote in der Rosenwoche
Besonders beliebt sind derzeit Wildrosen und Bienenrosen, die mit ihren kleinen, offenen Blüten ein wahrer Insektenmagnet sind, da sie reichlich Pollen und Nektar zur Verfügung stellen. Besonders begehrt ist hier die Gallica Officinalis oder auch persische Rose, die bereits im 15. Jahrhundert nach Europa gekommen ist. Aber auch die Parfümrosen begeistern immer wieder mit ihren prall gefüllten Blüten und einem unvergleichlichen Duft. Die passenden Begleiter für die Rosengewächse findet man natürlich ebenfalls im Sortiment, dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Salbei und Thymian, die die Rosen passend in Szene setzen.



Während der Rosenwoche gibt es auf dem Pflanzenhof Schürg zehn Prozent Rabatt auf alle Rosen und Stauden für den heimischen Garten. Da die meisten ihren Urlaub in diesem Jahr wahrscheinlich dort verbringen werden, eine gute Gelegenheit, um ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen. Noch bis Samstag, 27. Juni, dreht sich bei Familie Schürg alles um die Königin der Blumen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


The Queen Kings - „A kind of Queen“ am 26. Juni im Wäller Autokino

"The Queen Kings" gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch ...

100 Sponsoren für 1000 Ideen: Neue Aktion der SG 06

Corona hat alle Bereiche der Gesellschaft in Schwierigkeiten gebracht. Insbesondere die Vereine haben ...

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

„Es ist schön wieder unterwegs zu sein“: Nach einer doch längeren Corona bedingten Wanderpause ist die ...

Fieberambulanz schließt – bei Corona-Symptomen zum Hausarzt

Mit Wirkung vom 26. Juni wird die Fieber-Ambulanz am DRK-Krankenhaus in Altenkirchen geschlossen. Patienten ...

„Völkerball“ im Wäller Autokino setzt Altenkirchen unter Strom

Mann, war das ein grandioses Konzert, das „Völkerball“ in wegen Corona üblen Zeiten in Altenkirchen ablieferte ...

Nach 111 Jahren geht bei Müllers in Horhausen der Ofen aus

Die Bäckerei Müller, das älteste Einzelhandelsgeschäft in Horhausen, schließt zum 30. Juni 2020. Damit ...

Werbung