Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

„Es ist schön wieder unterwegs zu sein“: Nach einer doch längeren Corona bedingten Wanderpause ist die DJK jahnschar Mudersbach nun wieder gestartet. Die Wanderung bot überraschend neue Ausblicke über das Siegtal.

(Foto: DJK jahnschar Mudersbach)

Mudersbach. Am Hirzhornberg hat die Rodung der Fichtebestände für neue Ausblicke weit ins nördliche Siegerland bis hin zum Rothaarkamm gesorgt. Weiter ging es zur Kreuzeiche, die nach ihrer Entwurzelung wieder Äste treibt zum höchsten Punkt unserer Wanderung, dem Windhahn mit seinen 517 Meter. Über den Werrnsberg, der eine Borkenkäfer bedingt überraschende neue Sicht ins Siegtal bot, ging es weiter über Brachbach den Pastorenweg entlang zurück nach Mudersbach. Die 14,5 Kilometer lange Strecke hat, trotz Wahrung des Kontaktabstandes, Spaß gemacht. „Es ist schön wieder unterwegs zu sein“, so die einhellige Meinung zum Abschluss. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Tag der Daseinsvorsorge rückt Leistungen in den Fokus

Aus dem Wasserhahn läuft Wasser, der Strom kommt aus der Steckdose, die Abfalltonnen sind geleert, das ...

Studienpreises des Kreises geht nach Fürthen

Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde in diesem Jahr an Dr. Sebastian Schmidt aus Fürthen vergeben. ...

Lampenfieber: keine neue Spielzeit, vielleicht ein „Best of“

„Wir spenden – auch wenn wir selbst eigentlich Spenden bräuchten.“ Unter diesem Motto hat das Amateurtheater ...

100 Sponsoren für 1000 Ideen: Neue Aktion der SG 06

Corona hat alle Bereiche der Gesellschaft in Schwierigkeiten gebracht. Insbesondere die Vereine haben ...

The Queen Kings - „A kind of Queen“ am 26. Juni im Wäller Autokino

"The Queen Kings" gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch ...

Pflanzenhof Schürg lädt zur Rosenwoche ein

Ein Mal im Jahr verwandelt sich der Pflanzenhof Schürg in Wissen in ein Rosenparadies. Aufgrund von Corona ...

Werbung