Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Noch Plätze frei bei der „Holz- und Musikwerkstatt Wald“

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird: Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt (Holz) und viel, viel Spaß haben, dass ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald.

(Fotos: Holz- und Musikwerkstatt Wald)

Mittelhof. Unter der Anleitung von Gitarrist und Instrumentallehrer Eduardo Cisternas und Sozialarbeiterin sowie Musiktherapeutin Michaela Weyand erfahren die Kinder bei dem fünftägigen Kurs im Rahmen des Ferienspaßprogramms des Camping im Eichenwald die Bedeutung des Waldes, und dass dessen Holz nicht nur als Baumaterial und Brennholz, sondern als wunderbares Material für allerlei Kunstvolles dient.

Die Holz-und Musikwerkstatt Wald soll Bezug zu Chile und dem Leben der dortigen Waldbauern und Ureinwohner, dem Volk der Mapuches, schaffen. Am Schlusstag haben Michaela und Eduardo eine Pinata vorbereitet und werden das „Pinataschlachten“ mit den Kindern spielerisch und musikalisch begleiten.



Termin ist vom 6. bis 10. Juli jeweils von 14 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof. Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro pro Kind und wird für das Musikprojekt des Fördervereins CREARTE e.V. in Chile gespendet.Kontakt und Anmeldung: Tel: 02742/910643 Email: camping@hatzfeldt.de (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Tag der Daseinsvorsorge rückt Leistungen in den Fokus

Aus dem Wasserhahn läuft Wasser, der Strom kommt aus der Steckdose, die Abfalltonnen sind geleert, das ...

Studienpreises des Kreises geht nach Fürthen

Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde in diesem Jahr an Dr. Sebastian Schmidt aus Fürthen vergeben. ...

Lampenfieber: keine neue Spielzeit, vielleicht ein „Best of“

„Wir spenden – auch wenn wir selbst eigentlich Spenden bräuchten.“ Unter diesem Motto hat das Amateurtheater ...

2020 keine Veranstaltungen mehr bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben sich unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu ihrer konstituierenden ...

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

„Es ist schön wieder unterwegs zu sein“: Nach einer doch längeren Corona bedingten Wanderpause ist die ...

100 Sponsoren für 1000 Ideen: Neue Aktion der SG 06

Corona hat alle Bereiche der Gesellschaft in Schwierigkeiten gebracht. Insbesondere die Vereine haben ...

Werbung