Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Tag der Daseinsvorsorge rückt Leistungen in den Fokus

Aus dem Wasserhahn läuft Wasser, der Strom kommt aus der Steckdose, die Abfalltonnen sind geleert, das Abwasser verschwindet wie von Zauberhand im Abfluss, wir können überall problemlos im Internet surfen, die Straßen und Parks sind sauber und gepflegt, der Nahverkehr rollt: All das ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge in Deutschland.

(Foto: VKU)

Altenkirchen. Die kommunale Daseinsvorsorge ist essenziell für Alltag und Lebensqualität. So werden die Leistungen der Daseinsvorsorge oft als selbstverständlich wahrgenommen. Die Kommunale Daseinsvorsorge funktioniert seit Jahrzehnten, bei Wind und Wetter, in der Stadt und auf dem Land.

Der Tag der Daseinsvorsorge findet jedes Jahr am 23. Juni statt. Dieser Termin rückt die Leistungen kommunaler Unternehmen in Deutschland an einem Tag im Jahr in die öffentliche Wahrnehmung. Auch dieses Jahr wird am 23. Juni 2020 die Daseinsvorsorge in den Mittelpunkt gestellt, in diesem Jahr jedoch noch bewusster als sonst. Denn durch Corona wird deutlich, welche Bedeutung die Daseinsvorsorge für unsere Gesellschaft hat. Immer und überall werden Menschen mit grundlegenden, lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen versorgt. Gerade in dieser Zeit zeigt sich die Stärke und Leistungsfähigkeit unserer Kommunalwirtschaft.



So entsorgt der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen jährlich etwa 62.800 Tonnen Abfall verschiedenster Art von nahezu 130.00 Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Altenkirchen. „Am besten ist der Abfall, der gar nicht erst entsteht. Der Abfall, der aber nicht zu vermeiden ist, wird bestmöglich entsorgt“, so der AWB Landkreis Altenkirchen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Studienpreises des Kreises geht nach Fürthen

Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde in diesem Jahr an Dr. Sebastian Schmidt aus Fürthen vergeben. ...

Lampenfieber: keine neue Spielzeit, vielleicht ein „Best of“

„Wir spenden – auch wenn wir selbst eigentlich Spenden bräuchten.“ Unter diesem Motto hat das Amateurtheater ...

KulturGenussSommer der VG Hamm: Gutes Essen mit Programm

Am vergangenen Wochenende war es schon die dritte Runde: Der erste KulturGenussSommer in der Verbandsgemeinde ...

Noch Plätze frei bei der „Holz- und Musikwerkstatt Wald“

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird: ...

2020 keine Veranstaltungen mehr bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben sich unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu ihrer konstituierenden ...

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

„Es ist schön wieder unterwegs zu sein“: Nach einer doch längeren Corona bedingten Wanderpause ist die ...

Werbung