Werbung

Nachricht vom 23.06.2020    

90 Nistkästen in Mudersbach gespendet

In gemeinsamer Kooperation spendeten der Bürger- und Verkehrsverein, die Mudersbacher Haubergsgenossenschaften und die Ortsgemeinde insgesamt 90 Nistkästen an ehemalige Gruppe der „Lokalen Agenda“, Natur und Umwelt.

(Foto: Ortsgemeinde)

Mudersbach. Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Haubergsvorsteher Bernd Killer mit den Haubergsvertretern Hans-Georg Gerhardus, Thomas Krumbeck und Friedhelm Mockenhaupt übergaben die Nistkästen persönlich an die Aktionsgruppe um Familie Hellinghausen.

Der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Mudersbach Ulrich Merzhäuser berichtete, dass der Bürgerverein sich nicht nur an der Spende beteiligt hat, sondern dass man die Nistkästen im Rahmen der Vereinsarbeit mit Unterstützung der ehemaligen Initiative „Lokale Agenda“, Natur und Umwelt, nun auch pflegen möchte.

Maik Köhler lobte den Zusammenhalt im Rahmen dieses wichtigen Projektes für Natur und Umwelt und bedankte sich bei den Ehrenamtlern für das Aufstellen und die Pflege der Nistkästen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Altmedikamente gehören zum Umweltmobil oder in die Apotheke

Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. So können Medikamente, ...

Uni Siegen entwickelt neue digitale Lehr- und Lernformate

Die Universität Siegen arbeitet an der Entwicklung von neuen E-Learning-Angeboten mit. Siegener WissenschaftlerInnen ...

Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht ...

Cuebrick am 27. Juni im Wäller Autokino

Die Historie der Live Auftritte von Cuebrick ist beachtlich. Neben den Mainstages von Nature One, Mayday ...

Kreisausschuss vergibt Auftrag für K 40-Ausbau

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth (K 37/K 52) liegt in den letzten Zügen. Der Start der ...

Keine weiteren aktuellen Corona-Infektionen im AK-Land

Auch nach dem Wochenende gibt es keine Veränderungen in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen. ...

Werbung