Werbung

Nachricht vom 04.08.2010    

Zum 12. Mal Traktortreffen in Fensdorf

Schon zum zwölften Male in Folge findet am Samstag, 7., und Sonntag, 8. August, in Fensdorf das Traktortreffen der Traktorfreunde Westerwald-Sieg statt. Mitveranstalter ist der Gemeinderat.

Fensdorf. Schon eine Traditionsveranstaltung ist das Traktortreffen der Traktorfreunde Westerwald-Sieg auf dem Festplatz am Bürgerhaus in Fensdorf. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 7. August, ab 12 Uhr mit der Anreise der Teilnehmer. Anschließend ist gemütliches Beisammensein. Am Sonntag, 8. August, beginnt ab 10 Uhr die Ausstellung der Traktoren.
An beiden Tagen erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche Veranstaltung. Schon am Samstagabend beginnt das Spektakel am Schwedenfeuer mit einer "kulinarischen Besonderheit". Der Sonntag wird neben den ausgestellten Traktoren, einem Geschicklichkeitsparcours, diversen Vorführungen, dem TÜV und mit tollen Preisen der Höhepunkt der Veranstaltung sein. Wie auch in den vergangenen Jahren geht der Erlös an die Mukoviszudose Stifung Gießen und ein Teil wird wieder für die Jugendarbeit der örtlichen Vereine verwendet.
Die Traktorfreunde hoffen, dass auch in diesem Jahr an die Erfolge der letzten Veranstaltungen angeknüpft werden kann, als teilweise über 190 Traktoren den Weg nach Fensdorf fanden. Besonders freuen sich die Veranstalter über seltene Trecker, vor allen Dingen, wenn sie noch immer ihren Dienst tun. Auch neue Fahrzeuge sind durchaus willkommen, um einen Vergleich zwischen früher und heute ziehen zu können. Wie schon in den vergangenen Jahren finden auch andere Oldtimer wieder den Weg nach Fensdorf.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Werksferien im Kulturwerk werden verlängert

Es gibt nach gutem Zuspruch zu den Werksferien im Kulturwerk Wissen eine Extra-Zugabe. Am Donnerstag, ...

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel der CDU

Seit 40 Jahren ist Ludwig Stricker vom CDU-Ortsverband Katzwinkel-Elkhausen Mitglied in der Partei. Jetzt ...

Viel Spaß bei Ferienaktion der Awo Betzdorf

Zwei spannende und unterhaltsame Tage verbrachten die Kinder, die an der Ferienspaßaktion des Awo-Ortsverbandes ...

Familie Becker in Friedewald hat einen wunderschönen Garten

Wenn man schon einen "grünen Daumen" hat, dann sollte man auch seiner Fantasie freien Lauf lassen. ...

Jugendprojekt "Youth only" feiert zehnten Geburtstag

Das erfolgreiche Jugendprojekt "Youth only" feiert am 27. und 28. August seinen zehnten Geburtstag. ...

Kleinkunstverein will ein "Blutbad" anrichten

Der Kleinkunstverein auf "Abwegen"? Will die Betzdorfer Eule ein "Blutbad" anrichten? Im gewissen ...

Werbung