Werbung

Nachricht vom 23.06.2020    

Vier Defibrillatoren für First Responder Gruppe Flammersfeld

Im Rahmen der Hygieneunterweisung zur Wiederindienststellung der First Responder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld nach der Corona-Pause erhielten vier Mitglieder je einen Defibrillator – eine wichtige Erweiterung der Einsatzfähigkeit der Gruppe.

(Fotos: First Responder Gruppe Flammersfeld)

Güllesheim. Sarah Furchert vom Ortsverein Altenkirchen-Hamm schulte die letzte Gruppe gemeinsam mit den First Respondern aus der VG Puderbach. Somit ist die Gesamte Gruppe ausgebildet, wieder freigeschaltet und Einsatzbereit. Im Zuge der Veranstaltung erhielten vier Mitglieder der Gruppe Flammersfeld je einen Defibrillator. Diese AEDs (Automatisierter Externer Defibrillator) kommen bei einer Wiederbelebung zum Einsatz.

Sollte ein sogenanntes Kammerflimmern vorliegen, ist eine frühestmögliche Defibrillation (Abgabe von Strom) immens wichtig um die Rhythmusstörung zu durchbrechen. Holger Mies (Leiter der First Responder) übergab die Geräte an Kai Kosel, Monika Metze, Stefan Mückschel und Dominik Lorenz. Diese Anschaffung ist eine wichtige Erweiterung der Einsatzfähigkeit der Gruppe. Es ist geplant weiter Geräte im Laufe der Zeit anzuschaffen.

Insgesamt verfügt die 40 Personen starke First Responder Gruppe über 15 Defibrillatoren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Mitmachen: Lesesommer auch in der Ev. Bücherei in Wissen

Am 22. Juni 2020 startete der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten ...

Sportbund Rheinland beklagt „Flickenteppich“ bei Öffnung Sportstätten

Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, ...

Ferienspaßprogramm hat auch in Corona-Zeiten viel zu bieten

Großveranstaltungen der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und VG Kirchen in den Ferien wie in ...

Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Wieder einmal waren „Schmierfinke“ in Pracht unterwegs und haben die Sprühdose kreisen lassen. Die Ortsgemeinde ...

Kita-Kinder entdecken die afrikanische Savanne

Im Rahmen des Abschlussprojektes der Anerkennungspraktikantin Anne Blum ging die sechsköpfige Projektgruppe ...

SPD-Fraktion im Kreistag: Nachfragegerechter Wohnungsmarkt

Die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag hat trotz Corona-Krise keine politische Pause eingelegt. ...

Werbung