Werbung

Nachricht vom 23.06.2020    

Mitmachen: Lesesommer auch in der Ev. Bücherei in Wissen

Am 22. Juni 2020 startete der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr 160 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren an, darunter auch die Evangelische Öffentliche Bücherei in Wissen.

(Fotos: Evangelische Öffentliche Bücherei Wissen)

Wissen. Auf die Teilnehmer warten viele neue Bücher! Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und einen "Buchcheck" (die Corona-bedingte Alternative zum bisherigen Buch-Interview) einreicht, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem im nächsten Zeugnis.

Wie jedes Jahr gilt: Wer zu einem gelesenen Buch eine Bewertungskarte abgibt, nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind also die Gewinnchancen. Auch diesmal gibt es tolle Preise zu gewinnen, z. B. einen Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park Rust, eine Spielekonsole und vieles mehr.

Aufgrund der Einschränkungen rund um COVID-19 finden dieses Jahr leider keine Buchinterviews und auch keine Abschlussfeier statt. Weitere Infos zur Anmeldung gibt es HIER. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland beklagt „Flickenteppich“ bei Öffnung Sportstätten

Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, ...

Ferienspaßprogramm hat auch in Corona-Zeiten viel zu bieten

Großveranstaltungen der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und VG Kirchen in den Ferien wie in ...

Wissener Akkordeonspieler erfolgreich bei „Jugend Musiziert“

In vielerlei Hinsicht zählen die Musik und die Musiker im ganzen Land zu den großen Verlierern der Corona-Pandemie ...

Vier Defibrillatoren für First Responder Gruppe Flammersfeld

Im Rahmen der Hygieneunterweisung zur Wiederindienststellung der First Responder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Wieder einmal waren „Schmierfinke“ in Pracht unterwegs und haben die Sprühdose kreisen lassen. Die Ortsgemeinde ...

Kita-Kinder entdecken die afrikanische Savanne

Im Rahmen des Abschlussprojektes der Anerkennungspraktikantin Anne Blum ging die sechsköpfige Projektgruppe ...

Werbung