Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.08.2010    

Werksferien im Kulturwerk werden verlängert

Es gibt nach gutem Zuspruch zu den Werksferien im Kulturwerk Wissen eine Extra-Zugabe. Am Donnerstag, 12. August kommt das Popduo "Zweifach" und die Siegerländer Kultband "BB´s finest". Die bislang gelösten Eintritttskarten behalten ihre Gültigkeit.

Wissen. Die Werksferien im Kulturwerk werden um einen weiteren Donnerstag verlängert - dies beschlossen die Veranstalter Kulturwerk Wissen und Okay Veranstaltungen. Dreimal hatten die Helfer, Künstler und Gäste auf sonniges Open-Air-Wetter am jeweiligen Donnerstagabend gehofft, doch leider musste man stets in die regensichere Halle ausweichen. So wartet die große neue Rundbogenbühne im Innenhof weiterhin auf ihren ersten Einsatz. Und der soll nun kommen. Die Wetterberichte kündigen für den 12. August Sommerwetter an, und so wurde kurzfristig ein Zusatztermin festgelegt.
Musikalisch unterhalten wird der Abend von der Siegerländer Kultband "BB´s finest" mit bestem Deutsch- und Kölschrock sowie Partyhits. Als weiteres Highlight wird um ca. 20 Uhr das Duo "Zweifach" mit einer Mischung aus Pop und Soul Hits auftreten. Die beiden Sängerinnen Laura Düber und Sabine Schneider, bekannt auch unter dem Namen "Stagelight" stürmen darüber hinaus aktuell die Charts unter dem Namen "Zweifach". Einen kleinen Auszug aus diesem Programm (Pop-Schlager), inklusive der ersten Single-Auskopplung "Ich will raus hier", werden die beiden das erste Mal in Wissen live präsentieren. Drei Tage später, am 15. August, werden "Zweifach" im ZDF-Fernsehgarten zusehen sein.
Der Einlass für die Werksferien beginnt um 17 Uhr, Beginn ist ab 18 Uhr. Bei den bisherigen drei Werksferien-Veranstaltungen erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
xxx
Das Duo "Zweifach" päsentiert die neuesten Hits.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel der CDU

Seit 40 Jahren ist Ludwig Stricker vom CDU-Ortsverband Katzwinkel-Elkhausen Mitglied in der Partei. Jetzt ...

Viel Spaß bei Ferienaktion der Awo Betzdorf

Zwei spannende und unterhaltsame Tage verbrachten die Kinder, die an der Ferienspaßaktion des Awo-Ortsverbandes ...

Rüddel: Mehr Investitionen für Bildung und Forschung

Durch zusätzliche Investitionen profitieren auch die Kreise Altenkirchen und Neuwied in den Bereichen ...

Zum 12. Mal Traktortreffen in Fensdorf

Schon zum zwölften Male in Folge findet am Samstag, 7., und Sonntag, 8. August, in Fensdorf das Traktortreffen ...

Familie Becker in Friedewald hat einen wunderschönen Garten

Wenn man schon einen "grünen Daumen" hat, dann sollte man auch seiner Fantasie freien Lauf lassen. ...

Jugendprojekt "Youth only" feiert zehnten Geburtstag

Das erfolgreiche Jugendprojekt "Youth only" feiert am 27. und 28. August seinen zehnten Geburtstag. ...

Werbung