Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Brennende Ballenpresse löst Feuerwehreinsatz aus

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Mittwoch, 24. Juni, zu einem Brand in der Gemarkung Widderstein ausgerückt. Auf einer landwirtschaftlichen Fläche wurden Heuballen gepresst. Aus derzeit ungeklärten Gründen fing die Ballenpresse Feuer und brannte restlos aus.

Die Ballenpresse geriet in Brand. (Fotos: kkö)

Widderstein/Michelbach. Gegen 15 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen, Stichwort für den Alarm war „Fahrzeugbrand groß“. Auf einem abgemähten Wiesengelände sollten Ballen gepresst werden. Bei dieser Arbeit fing die Presse aus bisher ungeklärten Gründen Feuer. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr war die Presse nicht zu retten und brannte völlig aus.

Immer wieder flammten Glutnester auf, die mühsam unter Atemschutz gelöscht werden mussten. Parallel dazu räumten weitere Kräfte den Bereich unterhalb der Ballenpresse frei. Die Presse wurde hierbei durch einen Traktor mit Frontlader angehoben. Den Feuerwehrleuten war die Anstrengung bei den schweißtreibenden Temperaturen deutlich anzusehen. Im Verlauf des Einsatzes in Widderstein wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen zu einem anderen Einsatz alarmiert. Hierbei handelte es sich um eine unklare Rauchentwicklung.



An der Einsatzstelle in Widderstein waren, unter der Einsatzleitung von Lars Bieler, stellvertretender Wehrführer in Altenkirchen, rund 15 Kräfte tätig. Drei weitere Feuerwehrleute koordinierten die Einsätze in der Feuerwehreinsatzzentrale. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst sowie der DRK-Ortsverein und die Polizei vor Ort. Die Höhe des Schadens sowie die Brandursache sind noch nicht klar. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Weiterhin stabile Situation im Kreis

Weiterhin gute Nachrichten aus dem Kreishaus in Altenkirchen: Es sind keine weiteren Neuinfektionen mit ...

Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

Mit Abstand zusammen: MGV Horhausen probt wieder live

Aufgrund der Kontakt-Beschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die drei Chor- Formationen des MGV ...

Stadtrat befasst sich mit Bürgerbegehren zu wkB in Wissen

Die Stadtverwaltung in Wissen hat für den 30. Juni eine Stadtratssitzung geplant, in der über das Bürgerbegehren ...

Westerwälder Rezepte: Klaras „Törtchen“

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung