Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Die ersten 30 Episoden von Klara und van Kerkof jetzt als eBook

Seit März veröffentlichen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft in den Kurieren Episoden, mit denen die Leserinnen und Leser in der schweren Corona-Zeit am Alltag der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und ihrem gutmütigen Chef, dem katholischen Pfarrer Willem van Kerkhof, teilhaben können.

Cover des eBooks. Foto: Verlag

Kölbingen. Die ersten dreißig dieser unterhaltsamen Episoden sind nun als eBook erschienen: Klara trotzt Corona. Verlag Christoph Kloft. ISBN 978-3-929656-35-0. Preis 8,99 Euro. Erhältlich bei Amazon, Thalia und überall, wo es eBooks gibt.

Zum Inhalt:
Ein kleines Pfarrhaus unter einer alten Linde Nähe Limburg. Hier leben Pfarrer Willem van Kerkhof und seine resolute Haushälterin Klara Schrupp. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass drinnen am großen Küchentisch intensive kriminalistische Aufklärungsarbeiten stattfinden und dass besonders Klara auch außerhalb des Hauses der Polizei gerne schon mal ins Handwerk pfuscht. Doch plötzlich ist alles anders: Ein winziger unsichtbarer Feind taucht auf wie aus dem Nichts, und gegen diesen kann selbst die gewiefte Klara keine Strategien entwickeln. Doch wer da glaubt, davon ließe sich eine wie sie unterkriegen, der irrt gewaltig!

Klara Schrupp und Pfarrer Willem van Kerkhof, die beiden Pfarrhaus-Ermittler aus Limburg, sorgen in der Corona-Zeit für unterhaltsamen Lesestoff. Die Geschichten um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef haben in diesen schweren Wochen vielen Menschen Trost, Unterhaltung und hin und wieder auch ein Lächeln gespendet. Schließlich gehören auch Klara und van Kerkhof zur älteren Generation und damit zur sogenannten Risikogruppe. Ebenso wie alle Menschen sorgen sie sich um ihre Gesundheit und die aktuelle Entwicklung, wobei vor allem Klara natürlich wie immer ihre ganz eigene Art hat, mit ihren Ängsten umzugehen. Dabei kommt es zu den üblichen Scharmützeln mit Pfarrer van Kerkhof, der der gebürtigen Westerwälderin ihre nicht immer sehr taktvolle Art aber meistens nachsieht.



In den ersten dreißig Episoden können die Leser am Alltag der beiden in Zeiten der Corona-Krise teilhaben und das urige Paar von einer ganz anderen Seite kennenlernen als in den bekannten Limburg-Krimis. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule bildet wieder aus

Mit jeweils einem Lehrgang für Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr und einem Modul ABC-Grundlagen ...

Raiffeisen-Pils ein Erfolg – Biergenossenschaft will feiern

„Ein Bier fürs Wir-Gefühl“: Die Biergenossenschaft Hamm (Sieg) blickt weiterhin zuversichtlich auf das ...

Alarmstufe rot: „Night of Light“ am Barbaraturm in Malberg

Es war ein flammender Appell der Eventbranche: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni wurden fast 9.000 ...

Klara trotzt Corona, XXXIV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Früher Einsatz: Altkleidercontainer stand in Flammen

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg gegen 4.45 Uhr alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur ...

Kollision auf der B 8 – zwei Personen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. ...

Werbung