Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2007    

Brunnenstraße in Berod eingeweiht

Mit einem Straßenfest feierten die Beroder die Fertigstellung und öffentliche Inbetriebnahme der Brunnenstraße. Die Erneuerung der Straße hat 300000 Euro gekostet.

brunnenstrasse berod

Berod. Mit einem Straßenfest feierten die Beroder die Fertigstellung der Brunnenstraße. Gemeinsam mit den Anwohnern, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Heinz Düber, dem Vertreter der Verbandsgemeindewerke, Uwe Haubrich, und des Planungsbüros IU-Plan aus Hachenburg, Andreas Pohle, sowie Pfarrer Klaus Groß nahm Ortsbürgermeister Eckhard Müller die obligatorische Durchschneidung des Straßenbandes vor. Etwas über 300000 Euro hatte es gekostet, die Straße zu erneuern. Versorgungseinrichtungen wurden neu verlegt und die Straßendecke dem örtlichen Charakter entsprechend gestaltet.
Im September 2006 hatten die Arbeiten begonnen und waren bereits Ende Februar 2007 beendet. Die Beroder Brunnenstraßen-Anwohner sind begeistert von ihrem neuen Schmuckstück und feierten nun dieses gelungene Werk mit einem fröhlichen Fest. (wwa)
xxx
Eine große Zahl der Brunnenstraßen-Anwohner war dabei, als die Straße offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde (von links Andreas Pohle, Uwe Haubrich, Heinz Düber, Eckhard Müller und Klaus Groß). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Titelverteidiger war wieder spitze

Der Titelverteidiger gewann wieder das AH-Turnier der Alten-Herren Flammersfeld. Die Weyerbuscher holten ...

Wissenerin gewinnt Zweiradausrüstung

Der Gutschein für eine Zweiradausrüstung geht nach Wissen. Anastasia Wehner gewann beim Gewinnspiel der ...

Programm bereitete Senioren viel Spaß

Viel Spaß gab es beim Seniorennachmittag in der Altenkirchener Stadthalle. Musik, Sketche und eine tolle ...

Wissener Angler waren ganz vorne

Zum Freundschaftsangeln hatte der Angelsportverein Altenkirchen an die Weiheranlage im Wiesental eingeladen. ...

Riesen-Kürbis ziert Eingang

Ein Riesen-Kürbis ziert zurzeit den Eingang des Hotels "Hubertushöhe" in Weyerbusch. Wolfgang Klein ...

Kleine Celine brachte Heijo Glück

Auch ein Bürgermeister braucht bisweilen einmal Glück. Am besten in Person einer Glücksfee. Die war Celine ...

Werbung