Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied in der Sommerferienzeit die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen und in Kontakt mit der Bundespolitikerin zu kommen.

Sandra Weeser

Betzdorf. Alle Klassen- und Altersstufen sind aufgerufen, ihre Fragen an die liberale Bundestagsageordnete via Sprach- oder Textnachricht zu senden. Ob zu ihrem Werdegang, zum politischen Alltag in Berlin oder Betzdorf oder ihren persönlichen politischen Standpunkten: den Fragestellern sind keine Grenzen gesetzt und alle Fragen werden von Sandra Weeser persönlich beantwortet.

Jeder Fragesteller erhält für die Teilnahme am Schülerwettbewerb ein Präsent aus dem Deutschen Bundestag. Aus allen Einsendungen wird Sandra Weeser drei Fragesteller, deren Fragen besonders interessant waren, auswählen und diesen daraufhin die Möglichkeit geben, im persönlichen Gespräch vor Ort ein längeres Interview mit der Abgeordneten zu führen. Das Interview wird medial begleitet und kann auch für Schülerzeitungen verwendet werden.



„Schülerinnen und Schüler haben durch die Corona-Zeit ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Schuljahr erlebt. Ich freue mich auf den Austausch und bin schon gespannt auf die Fragen“, meint Sandra Weeser. Die Fragen können via Sprach- oder Textnachricht an 0171 4061072 oder per E-Mail an sandra.weeser.wk@bundestag.de eingeschickt werden. Einsendeschluss war ursprünglich der 31. Juli 2020, der Wettbewerb wurde nun aber verlängert: Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied haben jetzt noch bis 15. August die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Statt Vogelschießen und Schützenfest: Wissener Schützen haben Alternativen parat

Vogelschießen und Schützenfest in Wissen fallen wie überall sonst auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie ...

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

Corona-Tests an Schulen in Altenkirchen alle negativ

Ende Mai hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium eine „Querschnitt-Testung“ auf Corona-Infektionen ...

Kita-Kinder lernten „alles rund um die Polizei“

Bereits im Februar beschäftigten sich die Ranzenbandenkinder der kath. Kindertagesstätte „St. Antonius“ ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen ...

Alarmstufe rot: „Night of Light“ am Barbaraturm in Malberg

Es war ein flammender Appell der Eventbranche: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni wurden fast 9.000 ...

Werbung