Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied in der Sommerferienzeit die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen und in Kontakt mit der Bundespolitikerin zu kommen.

Sandra Weeser

Betzdorf. Alle Klassen- und Altersstufen sind aufgerufen, ihre Fragen an die liberale Bundestagsageordnete via Sprach- oder Textnachricht zu senden. Ob zu ihrem Werdegang, zum politischen Alltag in Berlin oder Betzdorf oder ihren persönlichen politischen Standpunkten: den Fragestellern sind keine Grenzen gesetzt und alle Fragen werden von Sandra Weeser persönlich beantwortet.

Jeder Fragesteller erhält für die Teilnahme am Schülerwettbewerb ein Präsent aus dem Deutschen Bundestag. Aus allen Einsendungen wird Sandra Weeser drei Fragesteller, deren Fragen besonders interessant waren, auswählen und diesen daraufhin die Möglichkeit geben, im persönlichen Gespräch vor Ort ein längeres Interview mit der Abgeordneten zu führen. Das Interview wird medial begleitet und kann auch für Schülerzeitungen verwendet werden.



„Schülerinnen und Schüler haben durch die Corona-Zeit ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Schuljahr erlebt. Ich freue mich auf den Austausch und bin schon gespannt auf die Fragen“, meint Sandra Weeser. Die Fragen können via Sprach- oder Textnachricht an 0171 4061072 oder per E-Mail an sandra.weeser.wk@bundestag.de eingeschickt werden. Einsendeschluss war ursprünglich der 31. Juli 2020, der Wettbewerb wurde nun aber verlängert: Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied haben jetzt noch bis 15. August die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


51. Jahrmarkt in Wissen findet nicht statt

Nachdem mit großem Erfolg der 50. Jahrmarkt der katholische Jugend Wissen abgeschlossen werden konnte ...

Statt Vogelschießen und Schützenfest: Wissener Schützen haben Alternativen parat

Vogelschießen und Schützenfest in Wissen fallen wie überall sonst auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie ...

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

vhs.wissen live fragt: „Wer schützt unsere Daten?“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzt ihre kostenfreie Online-Vortragsreihe fort. Das Thema am ...

Wirtschaftsförderung: Überbrückungshilfe branchenübergreifend

Am 1. Juli soll das vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket in Kraft treten. Es umfasst ...

Energietipp: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Werbung