Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Statt Vogelschießen und Schützenfest: Wissener Schützen haben Alternativen parat

Vogelschießen und Schützenfest in Wissen fallen wie überall sonst auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. So ganz will der Wissener Schützenverein jedoch nicht auf beide Veranstaltungen verzichten und hat daher zwei „Ersatzveranstaltungen“ geplant – alles im Rahmen der dann geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung.

Plakat: SV Wissen)

Wissen. „Statt Vogelschießen“ lädt der Wissener Schützenverein am Sonntag, 5. Juli, ab 16 Uhr in den Biergarten des Wissener Schützenhauses ein. Auf dem weitläufigen Areal ist garantiert, dass die Tische in ausreichendem Abstand aufgestellt werden können. Sternzelt und Sonnenschirme sorgen für den nötigen Sonnenschutz. Vorstandsmitglied Pascal Schmidt alias „DJ Calli“ wird mit zünftiger Blasmusik „aus der Konserve“ für die passende musikalische Umrahmung sorgen. Die Organisatoren haben sich für diese Veranstaltung ein paar besondere Aktionen einfallen lassen.

Alle Schützen, die ihre Schützenmütze tragen, erhalten zwei Biermarken gratis, als Äquivalent zum „Zuggeld“, welches im Normalfall beim Vogelschießen und Schützenfest ausgegeben wird. Alle Frauen erhalten wahlweise einen Cocktail oder einen Piccolo-Sekt gratis. Für die Kinder stehen die typischen Schützenfest-Süßigkeiten bereit. Auch für das leibliche Wohl ist mit der klassischen Schützenfest-Bratwurst vom Grill zum Sonderpreis von 1 Euro gesorgt.



Anmeldung nicht erforderlich
„Statt Schützenfest“ wollen die Wissener Schützen am Samstag, 11. Juli, ab 16 Uhr mit dem gleichen Programm im Biergarten des Schützenhauses feiern. Auch hier erhalten alle Männer mit Schützenmütze ihr traditionelles Zuggeld in Form zweier Biermarken. Alle Frauen erhalten eine große Tüte gebrannte Mandeln und alle Kinder einen knallroten Paradiesapfel gratis.

Eine vorherige Anmeldung zu beiden Events ist nicht notwendig. Der Wissener Schützenverein weist auf die Einhaltung aller Corona-Maßnahmen, insbesondere der Kontakterfassung hin. Die Veranstaltungen werden im Rahmen des ordnungsbehördlich genehmigten Hygienekonzeptes des Vereins durchgeführt. Die Maskenpflicht im Biergarten ist nur dann notwendig, wenn die Gäste an der Theke auf ihr Essen oder Trinken warten oder sich auf die Toilette im Schützenhaus begeben. Bei Regen finden die Veranstaltungen im Wissener Schützenhaus statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

Corona-Tests an Schulen in Altenkirchen alle negativ

Ende Mai hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium eine „Querschnitt-Testung“ auf Corona-Infektionen ...

Kreisverwaltung Altenkirchen lehnt Windpark Friesenhagen ab

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat die Errichtung und den Betrieb eines Windparks in Friesenhagen ...

51. Jahrmarkt in Wissen findet nicht statt

Nachdem mit großem Erfolg der 50. Jahrmarkt der katholische Jugend Wissen abgeschlossen werden konnte ...

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben ...

vhs.wissen live fragt: „Wer schützt unsere Daten?“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzt ihre kostenfreie Online-Vortragsreihe fort. Das Thema am ...

Werbung