Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten Teil aus naturnahen Wegen. Den Abstecher zum 350 Meter hohen Roßbacher Häubchen, einem ehemaligen Vulkankegel, sollte man sich bei diesem neuen Spazierwanderweg im Wiedtal nicht entgehen lassen. Ein traumhafter Panoramablick bis zum Siebengebirge und in die Eifel entschädigt für den Anstieg dorthin.

Roßbacher Häubchen. Foto: Andreas Pacek

Breitscheid. Am Fuß des Roßbacher Häubchens dokumentiert ein Basaltlehrpfad viel Interessantes über den Basaltabbau in den vergangenen Jahrhunderten. An dieser Stelle führen auch der Fernwanderweg Westerwald-Steig, der Wied-Weg und die Erlebnisschleife "Basaltbogen" entlang.

Bis auf den 200 Meter langen Anstieg zum Roßbacher Häubchen ist die Strecke ohne große Höhenmeter zu bewältigen. Wieder zurück in Breitscheid, führt der Weg am schönen Brunnenplatz vorbei zur Anna-Kapelle in der Ortsmitte, dort gegenüber befindet sich ein Spielplatz und das Ausflugslokal und Restaurant „Zum Dorfkrug“ mit deutschen, italienischen und indischen Spezialitäten. Die Sonnenterrasse ist besonders zu empfehlen.



Dieser Weg ist einer von zehn neuen „Kleinen Wällern“ – abwechslungsreichen Spazier(wander)wegen im Westerwald, die zu gemütlichem Wandern in der Region einladen.

Kategorie: Spazierwanderweg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 5,5 Kilometer
Höhenmeter: bergauf 98 Meter
Start/Ziel: Parkplatz in der Roßbacher Straße, 53547 Breitscheid

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Corona-Tests an Schulen in Altenkirchen alle negativ

Ende Mai hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium eine „Querschnitt-Testung“ auf Corona-Infektionen ...

Kreisverwaltung Altenkirchen lehnt Windpark Friesenhagen ab

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat die Errichtung und den Betrieb eines Windparks in Friesenhagen ...

„Alte Hütte“ Herdorf: Landrat informiert sich über Großprojekt

Es ist die derzeit größte kommunale Baustelle im Kreis Altenkirchen: Im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf ...

Statt Vogelschießen und Schützenfest: Wissener Schützen haben Alternativen parat

Vogelschießen und Schützenfest in Wissen fallen wie überall sonst auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie ...

51. Jahrmarkt in Wissen findet nicht statt

Nachdem mit großem Erfolg der 50. Jahrmarkt der katholische Jugend Wissen abgeschlossen werden konnte ...

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben ...

Werbung