Werbung

Nachricht vom 26.06.2020    

Abschluss der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf

Zum Ende dieses Schuljahres haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler den Abschluss an Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf gemacht. Selbstverständlich wurden auch die besten Abschlüsse ausgezeichnet.

(Foto: Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf)

Den Sekundar-Abschluss I erhalten:

Klasse 10
Betzdorf: Bayan Bostaji, Christian Brill, Elija Gruner, Doriana Honerkamp, Serban Alexandru Imbuzan, Finya Karsch, Lisa-Marie Leipold, Alina Manole, Dawid Piatek, Tengiz Rashoyan, Dalshad Yousef, Mirna Zaiter
Gebhardshain: Maurice Olimsky
Harbach: Jan-Niklas Weiß
Kirchen: Jolina Trautwein
Mörlen: Niclas Fabig
Mudersbach: Antonia Ebert, Pascal Mays, Aylin Vicdan
Niederfischbach: Tobias Hensel, Alison Oswald
Siegen: Lara Graf
Wallmenroth: Lina Hisserich

Den Abschluss der Berufsreife erhalten:

Klasse 9a:
Brachbach: Nils Lennard Schneider

Klasse 9b
Betzdorf: Shakiba Ansari, Emirhan Azakli, Katia Figueiredo Pinto, Konrad Kolodziejek, Orcun Molla Achmet, Asal Sakhi Pour, Lisa Stinner, Samy Yesilöz
Brachbach: Julian Kantner
Daaden: Zlatimir Delchev
Kirchen: Murat Aktas
Mudersbach: Erik Farnschläfer, Juan Flügel, Angelique Kirch,
Scheuerfeld: Taimaa Omran, Leon Steve Pfaff, Marvin Schlosser,
Steinebach: Jayda Korkmaz
Weitefeld: Hassana Chadli



Klasse 9c
Betzdorf: Rusail Abdo, Ali Samir AlKasem, Ahmad Bostaji, Marik Mockenhaupt, Beren Türksoy,
Katzwinkel: Sina Bondy
Kirchen: Max Martin Bär, Maximilian Blum, Luca Simon Massaro, Semir Rastoder, Marvin Ruf, Luca Schneider, Jona Michelle Schwab, Justin Weidenbruch, Asir Yagci
Niederfischbach: Lisa Sophie Hensel, Alina Nehring, Malte Schneider, Julian Wagner
Scheuerfeld: Louis Dapprich

Den Abschluss Förderschwerpunkt erhalten:

Betzdorf: Savina Jung, Jason Decuir, Luisa Georg, Niklas Jung
Mudersbach: Celine Grunwald, Jessica Heibel
Scheuerfeld: Joshua Emmerich, Lara Sophie Lück

Über die Preise des Fördervereins konnten sich freuen: Alison Oswald die den besten Qualifizierten Realschulabschluss (1,5) gemacht hat. Lisa Sophie Hensel, der das bei der Berufsreife (2,0) gelang und Lara Sophie Lück über den besten Förderschulabschluss.
Den Buchpreis des Landrates für besonderes Engagement in der Schule erhielt Alina Manole. Die Auszeichnung der Ministerin ging an Lisa Sophie Hensel. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Willkommen in der Interview-Lounge der Stadtbücherei

Kreativ muss man sein, vor Allem in Zeiten von Corona. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz 2020 hat begonnen ...

Zum Gottesdienst im Autokino läuteten sogar die Glocken

Dass sich viele Gottesdienstbesucher derzeit an eine Menge neue Regelungen gewöhnen müssen, ist nach ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungsverfahren startet

Ab dem 1. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Medizinerstipendium des Landkreises Altenkirchen. Zwei ...

Tafeln in Altenkirchen rücken Menschenrechte in den Fokus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der Ehrenamtsinitiative des Landes „Ich bin dabei!“ ...

Ortsgemeinderat für Öffnung weiterer Wege auf dem Stegskopf

„Mit aller Deutlichkeit“ hat der Gemeinderat der Anliegergemeinde Stein-Neukirch auf seiner letzten Sitzung ...

Druiden, Hexen, Siegerland: VG Kirchen geht touristisch neue Wege

Die Verbandsgemeinde Kirchen im Kreis Altenkirchen ist nicht nur flächenmäßig relativ groß – sie hat ...

Werbung