Werbung

Nachricht vom 26.06.2020    

Wäller Autokino: Gemeinschaftsevent mit Abstand endet

Die Initialzündung für das „Wäller Autokino“ in Altenkirchen lieferte die Corona-Pandemie und das damit einhergehende erforderliche Auf-Abstand-Gehen zu Mitmenschen sowie das anfängliche Versammlungsverbot. Nun findet das Event nach rund vier Wochen Programm an diesem Wochenende seinen Abschluss.

v.l.: Kinobesitzer Uli Hüsch, Michael Müller, Getränke Müller, Swen Metzler, M-Eventservice (Veranstaltungstechnik), Bürgermeister Fred Jüngerich, Sven Iserlohe (Kamera & Technik), Samuel Tomasiello, Theaterleiter Wiedscala Neitersen, Eugen Schmidt und Rebecca Seuser, VGV Altenkirchen-Flammersfeld.

Altenkirchen. Zusammen mit den beiden Organisatoren Michael Müller, Getränke Müller aus Oberwambach, und Uli Hüsch, Geschäftsführer der beiden Kinos Cinexx in Hachenburg und Wied-Scala in Neitersen, organisierte die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit finanzieller Unterstützung durch den „Kultursommer“ des Landes Rheinland-Pfalz das vierwöchige kulturelle Highlight „Wäller Autokino“ für die Menschen der Region. Rund 6000 Besucherinnen und Besucher nutzten im Juni die einmalige Gelegenheit zum Besuch der verschiedensten Programmpunkte.

Um nur einige wenige Highlights zu benennen: der bekannte Kabarettist Jürgen Becker war vor Ort; die Hachenburger Kulturzeit präsentierte gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg, Peter Klöckner, den bekannten DJ Sven Groth; „Still Collins“, die bekannte Coverband, die Diaszene Westerwald, „Comedy im Auto“, zwei Gottesdienste waren ebenfalls dabei. Die Wäller Buchhandlung präsentierte eine musikalische Lesung des bekannten Autors Micha Krämer. Claudius Leicher von WW-Events präsentierte „Paddy goes to Hollyhead“. Zudem fanden viele weitere Highlights auf der Bühne und der 50 Quadratmeter großen LED-Leinwand statt.



Bürgermeister Jüngerich lobte alle Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und die großartige Teamarbeit. Innerhalb kürzester Zeit konnte dieses hervorragende Projekt für die Bevölkerung realisiert werden. „Gerade in der jetzigen Zeit ist es ein wichtiges Anliegen, Kulturangebote für unsere Mitmenschen zu schaffen. Dies ist mit dem 'Wäller Autokino' sehr gut gelungen. Die Vernetzungsarbeit verschiedenster Akteure aus dem Bereich der Verbandsgemeinde ist sehr gut umgesetzt worden. Ich bedanke mich herzlichst bei dem gesamten Team!“

Jetzt noch die Gelegenheit nutzen
Bis Sonntag finden noch einige Programmpunkte statt. Am Samstag um 11 Uhr gastiert das Puppentheater von Petra Schuff auf der Bühne, am Abend wird mit AB/CD der AC/DC Coverband gerockt. Am letzten Wäller-Autokino Tag gibt es ab 14 Uhr Musik mit Paddy goes to Holyhead, am Nachmittag um 16:30 Uhr wird der Filmklassiker „Flashdance“ vorgeführt und der finale Programmpunkt wird von Markus Maria Profitlich bestritten. Tickets gibt es unter: www.waeller-autokino.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


NABU gibt Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

HwK: 150 schriftliche Meisterprüfungen an zwei Tagen

Die Meisterprüfung für Handwerker umfasst vier Teile – zwei im gewerkspezifischen, zwei im allgemeintheoretischen ...

Neue Sudanlage wird in der Westerwald-Brauerei montiert

Braumeister Maik Grün und „Baumeister“ Florian Wisser von der Westerwald-Brauerei in Hachenburg freuen ...

Berno Neuhoff lenkt ab 1. Juli die Geschicke der VG Wissen

Wenn der eine nach 24 Jahren kommunalpolitischer Geschichte in Wissen das Zepter an den anderen übergibt, ...

CDU: Sonntage schützen, aber Einzelhandel helfen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach, beide CDU, sprechen sich für eine ...

Spiegelzelt in Altenkirchen wegen Corona um ein Jahr verschoben

Einer der ganz großen Verlierer in Zeiten der Covid-19-Pandemie ist die Kultur. Künstler und Organisatoren ...

Werbung