Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Badeunfall in Hennef: 20-Jähriger vermutlich aus AK-Land

Bei einem Badeunfall am Eulenberger See in Hennef ist ein 20-Jähriger am Freitagnachmittag fast ertrunken. Rettungskräfte haben ihn aus acht Metern Tiefe geborgen, er konnte auf dem Weg ins Krankenhaus wiederbelebt werden. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass das Baden in dem See verboten ist.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Der junge Mann soll aus dem Kreis Altenkirchen kommen, heißt es aus privaten Kreisen. Bei der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises war am Wochenende niemand für eine Bestätigung erreichbar. Über den aktuellen Gesundheitszustand des 20-Jährigen ist nichts bekannt.

Nach Angaben der Feuerwehr in Hennef schwamm der 20-Jährige hinter einem Freund her, als er plötzlich im Wasser verschwand. Sein Freund schwamm zurück zum Ufer und alarmierte mit den anderen Freunden die Feuerwehr. Bei dem Gewässer handelt es sich um ein Überbleibsel des Basaltabbaus. Der See ist bis zu 20 Meter tief. Das Unglück ereignete sich laut Feuerwehr nur rund fünf Meter vom Ufer entfernt.



Da das Gebiet um den Eulenberg unter Naturschutz steht, ist das Gelände sehr unwegsam. Die Feuerwehr brachte zwei Boote zu Wasser. Parallel suchten Einsatzkräfte in Überlebensanzügen im See nach dem jungen Mann. Bereits kurz nach Beginn der Suche konnte der Verunglückte über ein Sonargerät ausfindig gemacht werden. Die Umrisse seines Körpers waren auf dem mit Ultraschall arbeitenden Gerät deutlich zu erkennen. Ein Taucher der DLRG ging an der Stelle zu Wasser und fand den jungen Mann in circa acht Meter Tiefe. (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Mit Maxi-Grußkarte Urlauber ins Raiffeisenland locken

Mit Großpostkarte zur Sommerfrische im Raiffeisenland einladen – Roland Böhringer hatte nicht nur eine ...

Bilddokument von 1921 belegt Wissens sportliche Vergangenheit

Der Wissener Verein für Bewegungsspiele, kurz VfB, ist seit 1914 eine feste Größe im heimischen Sportgeschehen. ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

Grüne Ortsverbände unterstützen Kandidatur von Ulli Gondorf für den Landtag 2021

An diesem Wochenende erhielt Ulli Gondorf, der für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den nächsten Landtag ...

Autofahrer stirbt wenige Tage nach Unfall auf der B 8

Wie die Polizei am Sonntag mitteilt, ist einer der Beteiligten an dem schweren Unfall auf der Bundesstraße ...

Hans Jürgen Müller – der „Mann mit dem Hut“ tritt ab

Eine Schiebermütze war das Markenzeichen des einstigen Bundestrainers Helmut Schön. Sie erhielt Berühmtheit ...

Werbung