Werbung

Nachricht vom 09.09.2007    

Titelverteidiger war wieder spitze

Der Titelverteidiger gewann wieder das AH-Turnier der Alten-Herren Flammersfeld. Die Weyerbuscher holten sich erneut den Wanderpokal.

ah-turnier flammersfeld

Flammersfeld. Der Titelverteidiger im Alt-Herren-Turnier in Flammersfeld, die Alten-Herren Weyerbusch, verteidigte überraschend den Wanderpokal. Zehn Mannschaften hatten zum AH-Turnier gemeldet, neun traten schließlich an. Darunter waren sechs Mannschaften aus der heimischen Region: Weyerbusch, Neitersen, Almersbach, Oberlahr, Eichelhardt und Flammersfeld, weiterhin eine Mannschaft aus Hangelar und eine aus St. Augustin. Einen besonders weiten Anreiseweg hatten die Fußballfreunde aus Ruhla in Thüringen. Die Alt-Herren des EFC Ruhla 08 waren auf Einladung der Flammersfelder gekommen.
Zu DDR-Zeiten hatte Ralf Jatzek noch mit einigen der heutigen Alt-Herren-Spieler in der zweiten DDR-Liga gekickt. Sein Vater Manfred Jatzek war für einige Jahre Trainer in Ruhla.
In der Gruppe A Wurde Oberlahr Gruppensieger vor den Weyerbuschern. Die hatten zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Platzierungen schon gar nicht mehr mit einem Weiterkommen gerechnet und teilweise schon die Duschen aufgesucht. In dieser Gruppe belegten die weiteren Plätze Almersbach, Neitersen und Hangelar.
In der Gruppe B gewann Eichelhardt vor Ruhla, Flammersfeld und St. Augustin. Im Halbfinale gewann Ruhla mit 3:1 gegen Oberlahr und Weyerbusch im Neunmeterschießen mit 4:2 gegen Eichelhardt. Der Platz drei wurde zwischen Oberlahr und Eichelhardt ebenfalls im Neunmeterschießen entschieden, das Oberlahr mit 2:1 gewann. Überraschend waren die Weyerbuscher Alt -erren nicht nur ins Endspiel gekommen, sondern gewann auch ebenso überraschend mit 2:0 gegen Ruhla. Somit kann Weyerbusch den Pokal im kommenden Jahr wieder verteidigen. (wwa)
xxx
Die Alten-Herren Weyerbusch verteidigten erfolgreich den Pokal in Flammersfeld. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wissenerin gewinnt Zweiradausrüstung

Der Gutschein für eine Zweiradausrüstung geht nach Wissen. Anastasia Wehner gewann beim Gewinnspiel der ...

Programm bereitete Senioren viel Spaß

Viel Spaß gab es beim Seniorennachmittag in der Altenkirchener Stadthalle. Musik, Sketche und eine tolle ...

Pkw landete im im Bach

Mit leichten Verletzungen davon kanm eine 18-jährige Pkw-Fahrerin, die am Samstag, 8. September, auf ...

Brunnenstraße in Berod eingeweiht

Mit einem Straßenfest feierten die Beroder die Fertigstellung und öffentliche Inbetriebnahme der Brunnenstraße. ...

Wissener Angler waren ganz vorne

Zum Freundschaftsangeln hatte der Angelsportverein Altenkirchen an die Weiheranlage im Wiesental eingeladen. ...

Riesen-Kürbis ziert Eingang

Ein Riesen-Kürbis ziert zurzeit den Eingang des Hotels "Hubertushöhe" in Weyerbusch. Wolfgang Klein ...

Werbung