Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.08.2010    

Eine Zeitreise durch Rock- und Popmusik

Einen äußerst konstrastreichen Abend genossen mehr als 600 Gäste bei der dritten Veranstaltung der Werksferien im Kulturwerk Wissen. Die "Altmeister" der legendären Rockklassiker "Smash" und die Party- und Discoband Betty Booster sorgten für beste Unterhaltung.

Wissen. Eine Zeitreise durch die Welt der Rock- und Popmusik gab es bei der dritten Veranstaltung der Werksferien im Kulturwerk Wissen. Die unsichere Wetterlage hatte dafür gesorgt, dass auch dieses Konzert in der Halle stattfand. Mehr als 600 Gäste aller Altersgruppen waren gekommen, um die Wissener Blues- und Klassikrockband „Smash“ und die Betty Booster Band zu hören.
Smash sorgte für den musikalischen Auftakt. Die Band hat seit 1975 ihre Fans im Wisserland, und die waren auch gekommen. Es ist der Smash-Sound, die Spielfreude und Leidenschaft der „Altmeister“ der Rockmusik, der über die Ohren in die Hände und Füße fährt und zum mitmachen auffordert. Die Songs der Rocklegenden von einst gemixt mit dem Smash-Sound sorgte für Spaß und beste Unterhaltung.
Mit Musik von Abba stieg die Betty-Booster Band ins Konzert ein. Party- und Discomusik der letzten 30 Jahre stand hier auf dem Programm und das gefiel natürlich dem jüngeren Publikum besonders gut. Das bunt gemixte Programm der Band ließ das Publikum dann auch in Bewegung kommen, es wurde getanzt und mitgemacht. Die beiden Sängerinnen von Betty Booster sorgten für eine tolle Bühnenschow, überzeugten aber auch mit ihrem Gesang.
Am Donnerstag, 12. August, findet die Verlängerung der Werksferien statt. Dann unter freiem Himmel und die Rundbogenbühne wird eingeweiht. (hw)
xxx
Mit der Blues- und Rockband „Smash“ startete die 3. Werksferien-Veranstaltung des Sommers. Fotos: Helga Wienand





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Rosenbauer: Hering sieht Ernst der Lage nicht

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer hat in Sachen Zustand der L 279 zwischen Friesenhagen ...

Kanadier auf den Spuren ihrer Vorfahren

Kanadier auf den Spuren ihrer Ahnen zu Besuch in Grünebach: Angehörige der Familie Streeper aus Grand ...

Auf die Plätze - fertig - los heißt es in der KMS

Schuljahresbeginn in der Kreismusikschule Altenkirchen: Die musikalische Früherziehung und die Grundausbildung ...

Wirtschaftstreffen zum Thema Biomassenutzung

Alternative Energien und deren Entwicklungschancen für die Region sind die Themen des Wirtschaftstreffens ...

Klöckner: Sommertour startete im Raiffeisen-Geburtsort

In 27 Tagen sollen 44 Orte in Rheinland-Pfalz Ziel der CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner sein. Der ...

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ...

Werbung