Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.08.2010    

Eine Zeitreise durch Rock- und Popmusik

Einen äußerst konstrastreichen Abend genossen mehr als 600 Gäste bei der dritten Veranstaltung der Werksferien im Kulturwerk Wissen. Die "Altmeister" der legendären Rockklassiker "Smash" und die Party- und Discoband Betty Booster sorgten für beste Unterhaltung.

Wissen. Eine Zeitreise durch die Welt der Rock- und Popmusik gab es bei der dritten Veranstaltung der Werksferien im Kulturwerk Wissen. Die unsichere Wetterlage hatte dafür gesorgt, dass auch dieses Konzert in der Halle stattfand. Mehr als 600 Gäste aller Altersgruppen waren gekommen, um die Wissener Blues- und Klassikrockband „Smash“ und die Betty Booster Band zu hören.
Smash sorgte für den musikalischen Auftakt. Die Band hat seit 1975 ihre Fans im Wisserland, und die waren auch gekommen. Es ist der Smash-Sound, die Spielfreude und Leidenschaft der „Altmeister“ der Rockmusik, der über die Ohren in die Hände und Füße fährt und zum mitmachen auffordert. Die Songs der Rocklegenden von einst gemixt mit dem Smash-Sound sorgte für Spaß und beste Unterhaltung.
Mit Musik von Abba stieg die Betty-Booster Band ins Konzert ein. Party- und Discomusik der letzten 30 Jahre stand hier auf dem Programm und das gefiel natürlich dem jüngeren Publikum besonders gut. Das bunt gemixte Programm der Band ließ das Publikum dann auch in Bewegung kommen, es wurde getanzt und mitgemacht. Die beiden Sängerinnen von Betty Booster sorgten für eine tolle Bühnenschow, überzeugten aber auch mit ihrem Gesang.
Am Donnerstag, 12. August, findet die Verlängerung der Werksferien statt. Dann unter freiem Himmel und die Rundbogenbühne wird eingeweiht. (hw)
xxx
Mit der Blues- und Rockband „Smash“ startete die 3. Werksferien-Veranstaltung des Sommers. Fotos: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Kanadier auf den Spuren ihrer Vorfahren

Kanadier auf den Spuren ihrer Ahnen zu Besuch in Grünebach: Angehörige der Familie Streeper aus Grand ...

Zum ersten Male dabei und schon Schützenkönigin

Zum ersten Male dabei und schon erfolgreich. Die neue Schützenkönigin in Alsdorf heißt Denise de Souza ...

Treckerfreunde ließen sich vom Regen nicht schrecken

Schlechtes Wetter ist man ja in den hiesigen Breiten gewohnt aber ein solch kräftiger Regenguss wie am ...

Klöckner: Sommertour startete im Raiffeisen-Geburtsort

In 27 Tagen sollen 44 Orte in Rheinland-Pfalz Ziel der CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner sein. Der ...

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ...

"Die Jugend hat immer eine Chance verdient"

Die Agentur für Arbeit hat jetzt die "msp druck und medien gmbh" in Mudersbach mit dem Ausbildungszertifikat ...

Werbung