Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Einbruch in Bertha-von-Suttner-Schule und IGS in Betzdorf

Unbekannte sind am Wochenende in die Bertha-von-Suttner Realschule plus und die IGS in Betzdorf eingebrochen. Sie klauten einen Safe und eine Porto-Kasse. Außerdem entstand erheblicher Sachschaden, weil die Täter zusätzlich noch verschiedenes Inventar und Mobiliar beschädigten und zerstörten. Die Polizei bittet um Hinweise.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Am Sonntagmorgen, 28. Juni, wurden der Polizei die zwei Einbrüche in die Schulen gemeldet. Die Tatzeit erstreckt sich jeweils von Freitagabend bis Sonntagmorgen. In der Straße "Auf dem Bühl" in Betzdorf drangen die bislang unbekannten Täter über die Herrentoilette im Untergeschoss in die Bertha-von-Suttner Realschule plus ein. Hier wurden verschiedene Räumlichkeiten aufgebrochen und durchsucht. Letztendlich entwendeten die Täter einen Safe aus einem Holzschrank. Es entstand erheblicher Sachschaden, weil die Täter zusätzlich noch verschiedenes Inventar und Mobiliar beschädigten und zerstörten.

In der Kirchener Straße in Betzdorf hebelten die unbekannten Täter im rückwärtigen Bereich der IGS eine Fensterscheibe auf und verschafften sich Zutritt zur Schule. Hier begaben sie sich zunächst zum Schulbüro und entnahmen dort mehrere Schlüssel für verschiedene Räume. Diese Räume wurden verwüstet und es entstand ebenfalls ein erheblicher Sachschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde hier eine Porto-Kasse entwendet. Aufgrund der Vorgehensweise ist von einem Tatzusammenhang auszugehen.



Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Coro-Wissini“ begleitet Kinder durch die Sommerferien

Viele Kinder leiden seit Monaten unter den Pandemie-Maßnahmen: Kindergarten- und Schulalltag sind anders, ...

Unternehmen entwickeln gemeinsam innovative Zugangskontrolle

Mit Innovationsgeist und Flexibilität haben drei Unternehmen aus der Region auf die Corona-Krise reagiert: ...

Wiedereröffnung CINEXX Hachenburg am 2. Juli

Der wochenlange Lockdown für das „CINEXX“ hat bald ein Ende: Am 2. Juli nimmt das beliebte Kino in Hachenburg ...

Doppeltes Finale beim Wäller Autokino mit Markus Maria Profitlich

Und schon ist es wieder vorbei: Am Sonntagabend, 28. Juni, endete das Wäller Autokino mit dem Auftritt ...

So schützt ein Taschenaschenbecher unsere Ökosysteme

Was haben die Straße vor unserem Haus, eine Wiese in unserem Lieblingspark und der Strand am Meer gemeinsam? ...

Gebürtige Kirchenerin zählt zu Top-Medizinern Deutschlands

Julia Brendebach zählt zu den Top-Medizinern in ganz Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen ...

Werbung