Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Kreisvolkshochschule setzt „Fit Mix“ outdoor fort

Endlich kann auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) ihr Sportangebot wieder starten, allerdings vorerst – wegen Einhaltung der pandemiebedingten Abstands- und Hygienebestimmungen – nur mit Kursen im Freien: Für alle, die auch in den Ferien Spaß an Fitness und Outdoortraining haben, bietet die KVHS ab Dienstag, 7. Juli, die beiden Kräftigungskurse „Fit Mix“ an.

Unter Leitung von Svenja Lichtenthäler starten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zwei „Fit Mix“-Kurse. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit hoher Intensität startet der Kurs mit einem Konditions-Aufwärmprogramm, das auch die Fettverbrennung fördert. Danach folgen Kräftigungsübungen mit und ohne Zusatz-Kleingeräte. Zum Ende der Stunde werden alle Körperregionen ausgiebig gedehnt, um die Muskelelastizität und Beweglichkeit zu verbessern. Einen Ausklang erhält der Kurs mit ein paar Entspannungsminuten. Die Kurse finden bei schönem Wetter draußen statt. Bei schlechtem Wetter wird der Termin kurzfristig um eine Woche nach hinten verschoben. Die Termine werden mit Kursleiterin Svenja Lichtenthäler immer kurzfristig abgesprochen, ausgefallene Termine werden nachgeholt.



Beide Kurse finden ab Dienstag, 7. Juli, mit insgesamt zehn Terminen in der Zeit von 18.45 bis 19.45 Uhr oder von 20 bis 21 Uhr auf der Gymnastikwiese im Sportzentrum Altenkirchen (Glockenspitze) statt. Eine Schnupperstunde ist möglich. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kita-Schließung und Co.: Das sagen Kinder zu Corona

Kinder sind kompetente Menschen, die als aktiv Lernende in Auseinandersetzung mit der Umwelt Sinn und ...

Unimog gerät in Brand – Feuer greift auf Wald über

Bei Arbeiten des Bauhofs der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist am Montag, 29. Juni, ein Unimog in Brand ...

12.000 Euro Förderung: Solartankstelle am Kunsthaus Wäldchen

„Damit hatten wir nicht gerechnet. Insofern war mit Mitteilung, dass der Bund unser Projekt zur Installation ...

Neuer Termin für Open Air Basar der Kita Busenhausen

Nach langem Überlegen, hat sich der Förderverein der Kindertagesstätte "Haus der kleinen Freunde" Busenhausen ...

Wiedereröffnung CINEXX Hachenburg am 2. Juli

Der wochenlange Lockdown für das „CINEXX“ hat bald ein Ende: Am 2. Juli nimmt das beliebte Kino in Hachenburg ...

Unternehmen entwickeln gemeinsam innovative Zugangskontrolle

Mit Innovationsgeist und Flexibilität haben drei Unternehmen aus der Region auf die Corona-Krise reagiert: ...

Werbung