Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Gemeinsam Gottesdienst feiern im Wäller Autokino

Am 8. März traf sich die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wölmersen zuletzt um gemeinsam an einem Ort Gottesdienst zu feiern. Danach mussten alle Veranstaltungen in den Gemeindenräumen abgesagt werden, bzw. fanden online statt. Am Sonntag, 28. Juni gab es nun, wenn auch mit Abstand, ein Wiedersehen. Im Rahmen des Wäller Autokinos feierte die Gemeinde einen Gottesdienst.

(Fotos: Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wölmersen)

Altenkirchen/Wölmersen. 143 Besucher in 52 Autos waren der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von den „Mädels“ Katharina, Soraya und Madita mit drei Kinderliedern. Elena Schulte führte durch das Programm und durfte unter anderem Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt begrüßen, der gemeinsam mit Rene Schulte, Mitglied der Gemeindeleitung der EFG, interviewt wurde. In dem Gespräch ging es schwerpunktmäßig um den geplanten Umzug der EFG nach Altenkirchen. Vor kurzem wurde ein Grundstück im Driescheider Weg erworben wo ein neues Gemeindehaus entstehen soll. Gibhardt und Schulte erklärten ihre gegenseitigen Erwartungen. Der Stadtbürgermeister erzählte auch aus seinem eigenen Glaubensleben: Einen Matthias ohne Glauben gebe es nicht und so bete er auch regelmäßig für die Stadt Altenkirchen und die Menschen.

Kamil Michel erläuterte in seiner Predigt noch mal das Leitbild der Gemeinde. Er sagte, die EFG sei eine Gemeinde, die jeden einlädt, der den Glauben entdecken und Kirche gestalten möchte. Ziel sei es, Räume zu schaffen, in denen Menschen Jesus Christus begegnen. Dazu sollen die neuen Räumlichkeiten in Altenkirchen und alle Aktionen dienen.



Musikalisch wurde der Gottesdienst von dem Musikteam rund um Rebekka Kroeker gestaltet. Endlich konnte man auch wieder gemeinsam singen, was in den Gemeinderäumlichkeiten, nach jetzigen Vorschriften, noch nicht möglich ist.

Elena Schulte bedankte sich am Ende ausdrücklich beim Team des Wäller Autokinos die diesen Gottesdienst überhaupt erst ermöglicht haben.

Die Besucher der EFG Wölmersen waren glücklich über diese erste Begegnung nach über drei Monaten und freuen sich schon auf den ersten Gottesdienst am 26. Juli wieder in den Gemeinderäumlichkeiten in Wölmersen. Bis dorthin gibt es weiterhin jeden Sonntag um 10:00 Uhr Online-Gottesdienste. Nähere Infos dazu unter www.efg-woelmersen.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


H&S Racing absolviert erfolgreichen Test – bereit für Saison

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Beschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen auf dem ...

Maike Schmidt holt Goldsteine an die Grundschule Brachbach

Maike Schmidt aus der Klasse 4a der Grundschule Brachbach hat sich diese Geschichte „Der funkelnde Stein“ ...

Aktionskreis: Daaden ist dieses Jahr weniger in „Action“

Der Aktionskreis Daaden sagt Herbstfest und Martinsmarkt für 2020 ab. Voraussichtlich wird die erste ...

Steinbuschanlagen: Nach Eröffnung schon Müll und Vandalismus

Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen sind erst wenige Tage für Besucher freigegeben, schon ...

Kreistag: Mittagessen an Schulen wird teurer

Abstands- und Hygieneregeln unter dem Covid-19-Diktat machen es möglich: Über Jahrzehnte eingeübte Praxen ...

Ein außergewöhnlicher Knuddelfaktor für die Region

Familie Kayser aus Roth beherbergt ganz besondere Mitbewohner. Was von außen wie ein klassisches Wohnhaus ...

Werbung