Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

H&S Racing absolviert erfolgreichen Test – bereit für Saison

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Beschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen auf dem Nürburgring gelockert. So können auch die familiäre GT- und Tourenwagen-Breitensportserie „Rundstrecken-Challenge Nürburgring“ (RCN) und somit auch das H&S Racing Team aus Fluterschen endlich in die Saison 2020 starten.

(Foto: Redaktionsbüro byJogi/Foto: rcn)

Fluterschen/Nürburgring. Mit dem Autohaus Ramseger aus Mammelzen werden die Fans einen alten, neuen Partner mit seinem Logo auf dem H&S Racing Peugeot-RCZ Endurance wiederfinden. „Ich bin sehr froh, meinen Freund Rainer Ramseger wieder mit an Bord unserer Mannschaft zu haben“, freut sich Oliver Schumacher. „Wir kennen uns schon ewig und haben bisher sehr, sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Ich freue mich darauf, dass wir wieder zusammen etwas in Angriff nehmen, zumal das Autohaus Ramseger ja in diesem Jahr ein tolles Jubiläum feiert.“

Zwei Fahrzeuge fest in die RCN-Serie eingeschrieben
Die Mannschaft um Teamchef Oliver Schumacher hat für diese Saison zwei Fahrzeuge fest in die RCN eingeschrieben. Zum Einen startet Rolf Weißenfels (Peterslahr) mit dem H&S-Peugeot 308 Cup Racer, zum Anderen steuert Teamchef Oliver Schumacher selbst den H&S-Peugeot RCZ Endurance. Beide Fahrzeuge werden in der Klasse RS2A eingesetzt und sollen dort für
Furore sorgen. „Wir werden aber in keinem Interessekonflikt stehen“, erklärt der Westerwälder Teamchef. „Rolf Weißenfels ist definitiv die Nummer 1 in der Mannschaft und auf die Meisterschaft angesetzt. Ich werde die Läufe nur bestreiten um ‘in Form‘ zu bleiben“, so Schumacher.



Die RCN beginnt die Saison am Samstag, 4. Juli. Die verkürzte Saison mit sieben Veranstaltungen Saison endet im Oktober mit dem traditionellen 3-Stunden-Rennen. Die Läufe auf der Nordschleife des Eifelkurses werden in dieser Saison auf 13 Runden verkürzt, da das Feld in zwei Rennen aufgeteilt wird. Somit zählen die Fahrzeuge der Klasse RS2A zu den stärksten im Starterfeld und fahren deshalb auch um die jeweiligen Gesamtsiege der einzelnen Renndurchgänge mit.

Nach einem recht erfolgreichen Testtag der RCN am 20. Juni, bei dem beide Fahrer mit dem Peugeot 308 Cup Racer von Rolf Weißenfels verschiedene Fahrwerkskomponenten testeten, brennen die H&SRacing-Piloten nun auf den Start in die neue Saison. (PM)

RCN – Terminkalender 2020
04. Juli RCN 1 / GLP 1 (Nordschleife)
18. Juli RCN 2 / GLP 2 (Nordschleife + GP-Kurzanbindung)
15. August RCN 3 / GLP 3 (Nordschleife)
05. September RCN 4 / GLP 4 (Nordschleife)
24. September RCN 5 (Nordschleife)
17. Oktober RCN 6 / GLP 5 (Nordschleife)
31. Oktober RCN 7 (3h-Rennen, Nordschleife + GP-Kurzanbindung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Maike Schmidt holt Goldsteine an die Grundschule Brachbach

Brachbach. Da hatte das kleine Eichhörnchen eigentlich alles richtig gemacht. Eifrig hatte es Essensvorräte für den Winter ...

Aktionskreis: Daaden ist dieses Jahr weniger in „Action“

Daaden. "Schweren Herzens hat sich der Vorstand zu diesem Schritt entschlossen" berichtet der Vorsitzende des Aktionskreis ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Koblenz. Automatische Anpassung – Kunden müssen nichts tun
Die evm passt ihre Bruttoentgelt-Preise automatisch an den neuen ...

Gemeinsam Gottesdienst feiern im Wäller Autokino

Altenkirchen/Wölmersen. 143 Besucher in 52 Autos waren der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von den „Mädels“ Katharina, ...

Steinbuschanlagen: Nach Eröffnung schon Müll und Vandalismus

Wissen. Außerhalb der Öffnungzeiten werden die Steinbuschanlagen mit Hilfe eines Bauzauns verschlossen. Nun wurde ein Bauzaunelement ...

Kreistag: Mittagessen an Schulen wird teurer

Altenkirchen. Nein, die Mitglieder des Altenkirchener Kreistages waren am späten Montagnachmittag (29. Juni) im Forum des ...

Werbung