Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Maike Schmidt holt Goldsteine an die Grundschule Brachbach

Maike Schmidt aus der Klasse 4a der Grundschule Brachbach hat sich diese Geschichte „Der funkelnde Stein“ ausgedacht und aufgeschrieben. Und damit gewann sie den diesjährigen Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen.

Gewinnerin Maike Schmidt mit ihrer Klasse und Klassenlehrerin Dagmar Langenbach (l) sowie Museumsleiter Achim Heinz (r) bei der Preisverleihung. (Foto: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen)

Brachbach. Da hatte das kleine Eichhörnchen eigentlich alles richtig gemacht. Eifrig hatte es Essensvorräte für den Winter in einem Versteck angelegt. Als der Winter dann kam, sah die Landschaft im Schnee jedoch völlig anders aus. Und das Eichhörnchen hatte nun ein Problem. Wo waren seine Vorräte versteckt? Vielleicht wäre es verhungert, wenn da nicht ein funkelnder Stein…

Diese Geschichte war Teil des Schreibwettbewerbs, den das Bergbaumuseum jedes Jahr unter allen vierten Schuljahren des Kreises Altenkirchen durchführt. Das Thema lautet immer: „Meine schönste Steingeschichte“. Die Jury – Linde Brühl, Christine Lück und Museumsleiter Achim Heinz – bekam in diesem Jahr einiges zu lesen. 172 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Geschichten durch ihre Grundschule ans Bergbaumuseum geleitet. Achim Heinz: „So viele Einsendungen hatten wir noch nie. Und noch nie waren wir uns bei der Auswahl des Siegertitels so einig. Maike Schmidt hat nicht nur eine tolle Geschichte, sie kann auch wunderbar erzählen.“



Eigentlich hätte der erste Preis aus einer schönen Mineralienstufe für Maike und einem Besuch im Bergbaumuseum mir Mineraliensuche bestanden. Wie so oft in diesen Tagen gab es wegen Corona auch hier keine Fahrten. Jedoch erhielten alle Kinder wunderschöne Goldsteine. Und die junge Autorin natürlich eine Urkunde. Wie immer werden die elf besten Geschichten für ein Jahr im Bergbaumuseum präsentiert.

Weitere Urkunden für ihre Geschichten erhielten:
Julia Bor (GS Altenkirchen)
Henri Euteneuer (GS Horhausen)
Finley (GS Horhausen)
Paul Ganser (Martin Luther GS Betzdorf)
Henri Grams (GS Hamm)
Marie Mast (GS Oberlahr)
Greta Mertens (GS Herdorf)
Jana Prisepa (GS Hamm)
Lea-Marie Schug (GS Oberlahr)
Kyana Tahvildari (GS Horhausen)

(PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Betzdorf. Am Morgen des 9. Dezember ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Vorfall in der Schützenstraße in Betzdorf. Nach Angaben ...

Kreiseigene Schulen: "Laufende Kosten" klettern 2024 auf über zehn Millionen Euro

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen zwischen Willroth und Mudersbach-Niederschelderhütte, zwischen ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

Weyerbusch. Die Initiatoren der Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen (BI) staunten nicht schlecht: Wer hätte gedacht, ...

"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

Selbach. Ein neuer Weg, um den Bedarf an frischen Lebensmitteln zu decken, ist in Selbach gestartet worden. Eier, Nudeln, ...

Weitere Artikel


Aktionskreis: Daaden ist dieses Jahr weniger in „Action“

Daaden. "Schweren Herzens hat sich der Vorstand zu diesem Schritt entschlossen" berichtet der Vorsitzende des Aktionskreis ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Koblenz. Automatische Anpassung – Kunden müssen nichts tun
Die evm passt ihre Bruttoentgelt-Preise automatisch an den neuen ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Marienstatt. Den Auftakt des Festprogramms bildete ein religiöser Impuls durch die Abiturientin Tabea Weller. Einen Zollstock ...

H&S Racing absolviert erfolgreichen Test – bereit für Saison

Fluterschen/Nürburgring. Mit dem Autohaus Ramseger aus Mammelzen werden die Fans einen alten, neuen Partner mit seinem Logo ...

Gemeinsam Gottesdienst feiern im Wäller Autokino

Altenkirchen/Wölmersen. 143 Besucher in 52 Autos waren der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von den „Mädels“ Katharina, ...

Steinbuschanlagen: Nach Eröffnung schon Müll und Vandalismus

Wissen. Außerhalb der Öffnungzeiten werden die Steinbuschanlagen mit Hilfe eines Bauzauns verschlossen. Nun wurde ein Bauzaunelement ...

Werbung