Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Maike Schmidt holt Goldsteine an die Grundschule Brachbach

Maike Schmidt aus der Klasse 4a der Grundschule Brachbach hat sich diese Geschichte „Der funkelnde Stein“ ausgedacht und aufgeschrieben. Und damit gewann sie den diesjährigen Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen.

Gewinnerin Maike Schmidt mit ihrer Klasse und Klassenlehrerin Dagmar Langenbach (l) sowie Museumsleiter Achim Heinz (r) bei der Preisverleihung. (Foto: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen)

Brachbach. Da hatte das kleine Eichhörnchen eigentlich alles richtig gemacht. Eifrig hatte es Essensvorräte für den Winter in einem Versteck angelegt. Als der Winter dann kam, sah die Landschaft im Schnee jedoch völlig anders aus. Und das Eichhörnchen hatte nun ein Problem. Wo waren seine Vorräte versteckt? Vielleicht wäre es verhungert, wenn da nicht ein funkelnder Stein…

Diese Geschichte war Teil des Schreibwettbewerbs, den das Bergbaumuseum jedes Jahr unter allen vierten Schuljahren des Kreises Altenkirchen durchführt. Das Thema lautet immer: „Meine schönste Steingeschichte“. Die Jury – Linde Brühl, Christine Lück und Museumsleiter Achim Heinz – bekam in diesem Jahr einiges zu lesen. 172 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Geschichten durch ihre Grundschule ans Bergbaumuseum geleitet. Achim Heinz: „So viele Einsendungen hatten wir noch nie. Und noch nie waren wir uns bei der Auswahl des Siegertitels so einig. Maike Schmidt hat nicht nur eine tolle Geschichte, sie kann auch wunderbar erzählen.“



Eigentlich hätte der erste Preis aus einer schönen Mineralienstufe für Maike und einem Besuch im Bergbaumuseum mir Mineraliensuche bestanden. Wie so oft in diesen Tagen gab es wegen Corona auch hier keine Fahrten. Jedoch erhielten alle Kinder wunderschöne Goldsteine. Und die junge Autorin natürlich eine Urkunde. Wie immer werden die elf besten Geschichten für ein Jahr im Bergbaumuseum präsentiert.

Weitere Urkunden für ihre Geschichten erhielten:
Julia Bor (GS Altenkirchen)
Henri Euteneuer (GS Horhausen)
Finley (GS Horhausen)
Paul Ganser (Martin Luther GS Betzdorf)
Henri Grams (GS Hamm)
Marie Mast (GS Oberlahr)
Greta Mertens (GS Herdorf)
Jana Prisepa (GS Hamm)
Lea-Marie Schug (GS Oberlahr)
Kyana Tahvildari (GS Horhausen)

(PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Aktionskreis: Daaden ist dieses Jahr weniger in „Action“

Der Aktionskreis Daaden sagt Herbstfest und Martinsmarkt für 2020 ab. Voraussichtlich wird die erste ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

H&S Racing absolviert erfolgreichen Test – bereit für Saison

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Beschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen auf dem ...

Gemeinsam Gottesdienst feiern im Wäller Autokino

Am 8. März traf sich die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wölmersen zuletzt um gemeinsam an einem ...

Steinbuschanlagen: Nach Eröffnung schon Müll und Vandalismus

Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen sind erst wenige Tage für Besucher freigegeben, schon ...

Werbung