Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Aktionskreis: Daaden ist dieses Jahr weniger in „Action“

Der Aktionskreis Daaden sagt Herbstfest und Martinsmarkt für 2020 ab. Voraussichtlich wird die erste große Veranstaltung der verkaufsoffene Sonntag zur Motorradausstellung im Februar 2021 sein.

(Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. "Schweren Herzens hat sich der Vorstand zu diesem Schritt entschlossen" berichtet der Vorsitzende des Aktionskreis Daaden Samy Luckenbach "aber die Gesundheit unserer Gäste, Besucher und Kunden sowie natürlich auch der Mitarbeiter hat absoluten Vorrang".

Beim Herbstfest habe es Überlegungen gegeben dieses weit auseinanderzuziehen und die ganze Mittelstraße zu nutzen, aber der Aufwand und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen sowie der Verlust der gemütlichen Atmosphäre hätten die Veranstaltung für niemanden wirklich gut werden lassen. Beim Martinsmarkt, wo die vorweihnachtliche Stimmung gerade durch das "enge" Hüttendorf auf dem Marktplatz zustande kommt, wäre ein Einhalten der Maßnahmen gar nicht möglich. Daher habe man sich entschieden, in 2020 keine größere Veranstaltung durchzuführen und dafür mit Elan in das Jahr 2021 zu starten.

Beispielloser Zusammenhalt
"Gleichzeitig muss man aber feststellen, dass der Zusammenhalt der Mitglieder und die Unterstützung, die die Kunden und Gäste den Daadener Betrieben gezeigt haben, nahezu beispiellos sind". Das Bewusstsein, dass es wichtig ist zusammenzuhalten und auch füreinander einzustehen, sei deutlich gestärkt worden so Luckenbach. Auch das Krisenmanagement seitens des Aktionskreises habe funktioniert. Die "Krisen-Services", welche auf der Homepage der Werbegemeinschaft immer aktuell verfügbar waren, wurden stark abgefragt und auch angenommen. Auch wenn es keine Veranstaltungen gibt, ist der Verein für Daaden aktiv. Das Banner mit dem Aufruf lokal einzukaufen, welches inzwischen am Zaun des Bolzplatzes in der Saynischen Straße weithin sichtbar angebracht wurde, war nur ein Projekt von mehreren.



Der Vorstand beschäftigt sich zurzeit mit der Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung für die Laternen der Stadt und plant auch ein Schild oder Banner im Bereich des Kreisverkehrs, welches Veranstaltungen und Hinweise präsentieren soll.

Heimatshoppen findet wie geplant statt
Ganz ohne Action geht das Jahr dann aber doch nicht vorüber. Das Heimatshoppen, eine Aktion die von der IHK organisiert und unterstützt wird, findet wie geplant am 11. und 12. September statt. Jeder Kunde, der an diesen beiden Tagen in Daaden einkauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, kann an einer Verlosung teilnehmen und gleich zweimal gewinnen. Näheres wird zu einem späteren Zeitpunkt gesondert veröffentlicht.

Für die beliebte Sonderveröffentlichung "Daadener Weihnachtsfenster" plant man auch eine besondere Ausgabe für die besonderen Zeiten. "Wie man sieht, ist trotzdem so einiges zu tun", schlussfolgert Luckenbach und bedankt sich auch noch einmal ausdrücklich bei allen Gästen und Kunden, die Daaden die Treue halten. Mit einem lokalen Kauf oder einem Auftrag an einen lokalen Betrieb unterstützt man Freunde und Nachbarn und trägt dazu bei, dass die Stadt und die Region eine lebenswerte Zukunft haben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen ...

Erfolgreicher Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Flammersfeld

Flammersfeld. Am Mittwochabend (15. Januar) begrüßten die Vorsitzenden der beiden Vereine, Rita Dominack-Rumpf und Dirk Fischer, ...

Weitere Artikel


EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Koblenz. Automatische Anpassung – Kunden müssen nichts tun
Die evm passt ihre Bruttoentgelt-Preise automatisch an den neuen ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Marienstatt. Den Auftakt des Festprogramms bildete ein religiöser Impuls durch die Abiturientin Tabea Weller. Einen Zollstock ...

Wissenschaft entdeckt Oasen im Westerwald

Region. Angewandter Naturschutz ist meist Aufgabe ehrenamtlicher Kräfte. Manfred Fetthauer aus Stein-Wingert ist mit seiner ...

Maike Schmidt holt Goldsteine an die Grundschule Brachbach

Brachbach. Da hatte das kleine Eichhörnchen eigentlich alles richtig gemacht. Eifrig hatte es Essensvorräte für den Winter ...

H&S Racing absolviert erfolgreichen Test – bereit für Saison

Fluterschen/Nürburgring. Mit dem Autohaus Ramseger aus Mammelzen werden die Fans einen alten, neuen Partner mit seinem Logo ...

Gemeinsam Gottesdienst feiern im Wäller Autokino

Altenkirchen/Wölmersen. 143 Besucher in 52 Autos waren der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von den „Mädels“ Katharina, ...

Werbung