Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Jannik Schwarzbach schlägt neue Wege bei der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein

Seit fast fünf Jahren ist Jannik Schwarzbach aus Mehren bereits bei der Verbandsgemeindeverwaltung beschäftigt. Im August 2015 startete er zunächst seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, die er am 12. Juni erfolgreich abschloss. Seitdem ist er nun bei den Verbandsgemeindewerken im Einsatz.

v.l.: Personalratsvorsitzender Mathias Rabsch, Jannik Schwarzbach, Bürgermeister Fred Jüngerich und Büroleiterin Sonja Hackbeil (Foto: Julia Gahlmann)

Altenkirchen. Ab dem 1. Juli 2020 schlägt Jannik Schwarzbach nun als Beamtenanwärter neue Wege bei der Verbandsgemeinde ein. Das duale Studium hat eine Dauer von sechs Semestern (drei Jahre) und findet in der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen statt.

Bürgermeister Fred Jüngerich überreichte die Ernennungsurkunde zum Verbandsgemeindeinspektor-Anwärter und vereidigte ihn im Anschluss. „Ich freue mich, dass wir jungen Menschen eine optimale Ausbildung angedeihen lassen können. Die öffentliche Verwaltung braucht qualifizierten Nachwuchs,“ so der Bürgermeister. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: Trotz Krise den Blick in die Zukunft richten

Der persönliche Austausch ist unersetzbar, da sind sich Sabine-Bätzing-Lichtenthäler und Karl-Ernst Starfeld, ...

Ärztliche Bereitschaftspraxis in Wissen schließt zum 1. Juli

Die Proteste und der Aufruhr in den vergangenen Monaten waren vergebens: Die Ärztliche Bereitschaftspraxis ...

Siegener Kinderklinik weitet Angebot der Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche aus

Nicht immer läuft es im Leben von Familien genauso, wie man es sich zuvor vorgestellt hat – manchmal ...

Westerwälder Firmenlauf 2020 abgesagt

Die Nachricht kommt sicher nicht unerwartet: Der für den 18. September in Betzdorf geplante 10. Westerwälder ...

Wissenschaft entdeckt Oasen im Westerwald

Im Herzen der Kroppacher Schweiz interessieren sich Universitäten für die Bedeutung naturbelassener Gewässer ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

Werbung