Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf bald Ganztagsschule?

Auch im Schuljahr 2021/2022 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz laut Bildungsministerin Hubig weiterentwickelt werden. Fünf Schulen erhalten deshalb die Möglichkeit, Ganztagsschule zu werden. Mit dabei: die Grundschule Martin-Luther Betzdorf.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf/Mainz. „Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges und sozial gerechtes Bildungsangebot, das den heutigen Bedarfen moderner Familien entspricht. Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrer Interessen und Begabungen in einem durchlässigen System gefördert. Damit das so bleibt, entwickeln wir unsere Schulen weiter und stärken die Angebote vor Ort“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

Einrichtungsoptionen für fünf neue Ganztagsschulen
Vier Grundschulen im Land, darunter im Kreis Altenkirchen die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf, können ab dem Sommer 2021 neu zur Ganztagsschule in Angebotsform werden. Eine entsprechende Errichtungsoption nach dem seit 2002 laufenden Landesprogramm zum Ausbau des Ganztagsschulnetzes haben die Schulen und ihre Schulträger erhalten. Die Schulen hatten sich beim Land um die Einrichtung des Ganztagsangebots beworben. Die Optionen werden dann immer mit einem zeitlichen Vorlauf vergeben.

„Unsere Ganztagsschulen sind ein Beitrag für mehr Chancengleichheit und stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei stehen die Ganztagsschulen für ein pädagogisch wertvolles Angebot und hohe Verlässlichkeit. Im Ganztagsbetrieb wird der Lern- und Lebensort Schule um zusätzliche pädagogische Angebote erweitert. Das bietet viele weitere Möglichkeiten für das Üben, Vertiefen, Erfahren, Experimentieren und Forschen“, sagte die Bildungsministerin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn alle Errichtungsoptionen eingelöst werden, gäbe es ab Herbst 2021 landesweit insgesamt 754 Ganztagsschulen in Angebotsform bzw. in verpflichtender Form. Um endgültig grünes Licht für den Start als Ganztagsschule in Angebotsform zu erhalten, müssen die jetzt mit einer Option ausgestatteten Schulen bis zum 15. März 2021 die vorgeschriebenen Mindestzahlen an verbindlichen Anmeldungen für das Ganztagsschulangebot im Schuljahr 2021/2022 nachweisen. In Grundschulen müssen dafür mindestens 36 Anmeldungen, in weiterführenden Schulen mindestens 54 Anmeldungen vorliegen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Frauen geben Gas – Teilzeitausbildung zur Busfahrerin

Busfahrer werden händeringend gesucht – und so wird es Zeit, moderne Perspektiven zu schaffen, um mehr ...

„Große Verlosung“ des DRK: Heimtrainer geht nach Fürthen

„Große Verlosung“ war das Motto des DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm in Zusammenarbeit mit der Firma ...

Nach Verfehlungen: Lehrer klagt gegen Eintrag in Liste "Beschäftigungshindernisse"

Ein ehemaliger Lehrer hat kein Rechtsschutzbedürfnis für die von ihm erhobene Klage, mit der er die Löschung ...

Für den Urlaub zwischendurch: Waldschwimmbad Hamm öffnet

Am Samstag, 4. Juli, ist es so weit: Auch in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wird die Freibadsaison ...

Alle bekannten Fälle geheilt: Keine Corona-Infektion im Kreis

Gute Nachrichten aus dem Kreishaus in Altenkirchen: Aktuell verzeichnet das Kreisgesundheitsamt keine ...

Ein „surrealer“ Schulabgang an der IGS Betzdorf-Kirchen

Das war ein absolut ungewöhnlicher Morgen für die Schulabgänger der Jahrgangsstufen 9 und 10 der IGS ...

Werbung