Werbung

Nachricht vom 02.07.2020    

Schüler der Realschule plus Wissen spenden an Kinderklinik

Vertreter der Schulgemeinschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen besuchten vor kurzem die DRK-Kinderklinik in Siegen und brachten eine beachtliche Spende mit: Insgesamt 575 Euro hatten die Mädchen und Jungen der Schülervertretung (SV) im Rahmen mehrerer Pausenverkäufe erzielt.

Bettina Kowatsch bedankt sich bei Amelie Graf von der Schülervertretung. (Foto: Schule)

Wissen/Siegen. Den Jugendlichen war klar, dass sie das Geld einem sozialen Zweck in der Region zugutekommen lassen wollten. So fiel die Wahl auf die Kinderklinik Siegen, die nicht nur während der Corona-Zeit herausragende Arbeit für unsere Kinder und Jugendlichen leistet. Die Klinik ist eine hoch spezialisierte Fachklinik für Kinder- und Jugendmedizin, die jährlich etwa 6.000 Patienten stationär und rund 68.000 Patienten ambulant versorgt. Etwa 870 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Ärzte, Pflegekräfte, Psychologen und Therapeuten - sorgen für die bestmögliche medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung der Patienten. Bettina Kowatsch, Öffentlichkeitsarbeit Kinderklinik, bedankte sich herzlich für die Spende und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


„Im Tal“ in Hasselbach: Mit Kunst und Natur im Dialog

Zum Rundgang und Dialog im Landschaftsraum „im Tal“ zwischen Hasselbach und Werkhausen hatten der Künstler ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Neueröffnung: Prägestelle für KFZ-Schilder aller Art

Wer ein neues KFZ-Schild – egal welcher Art – benötigt, findet seit kurzem in Kirchen eine neue Anlaufstelle: ...

Kochbuch der Gelben Villa: Was Leib und Seele zusammenhält

Neben den täglichen Begegnungen und Erfahrungen gibt es in der Gelben Villa in Kirchen ein jährliches ...

SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland wählt Delegierte für 2021

Bei einer Versammlung im Saal der Stadthalle in Altenkirchen haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins ...

Gemeinsam aus der Krise mit dem „KulturGenussSommer“

Unter dem Motto „KulturGenussSommer“ wird es in den nächsten Wochen zahlreiche Veranstaltungen in der ...

Werbung