Werbung

Nachricht vom 02.07.2020    

Viel erleben auf dem Radrundweg Seenplatte (I)

Dieser kurze, neue Radrundweg ist für fast jedermann geeignet. Er führt durch die Weiherlandschaft bei Dreifelden und kann auch gut mit Kindern befahren werden. Mittelpunkt der Seenplatte ist der Dreifelder Weiher, denn er ist mit zwei Kilometern Länge und bis zu 800 Metern Breite der größte der Seen. Hier darf man schwimmen und rudern, auch kann man ein Tretboot ausleihen. Anschließend kann man sich ein schönes Plätzchen zum Ausruhen und Speisen suchen, beispielsweise das gemütliche Café-Restaurant „Haus am See“.

Radrundweg um die Westerwälder Seenp. Foto: Dominik Ketz

Montabaur. Ein weiteres Highlight der Tour ist der große Abenteuerspielplatz bei Steinen-Dreifelden. Dieser Waldspielplatz lockt den Nachwuchs zu stundenlangem Spiel: eine schöne Belohnung nach einem Drittel der Tour. Es gibt zahlreiche Bänke und eine Schutzhütte, außerdem eine Feuerstelle für Grillfreunde und natürlich Spielgeräte wie große Rutschen, Schaukeln und anderes mehr.

Für die ganze Familie eignet sich die Minigolfanlage Freilingen. Sie liegt am Hausweiher und bietet neben zwölf Bahnen auch Getränke und Snacks an. Der Ort Freilingen verfügt zudem über ein Strandbad am Postweiher.

Tipp: In Dreifelden lohnt sich der kurze Abstecher zur Brücke am See, die einen wunderbaren Blick über den Dreifelder Weiher bietet.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Viel erleben auf dem Radrundweg Seenplatte (I)


Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


"Buchungsversäumnis": 2,4 Millionen Euro sind futsch

"Auf den letzten Drücker" vor dem Start in die Sommerferien hat der Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld ...

Herdorfs erstes eGame-Turnier lockt Fußball-Zockfreunde

Die Fußball-Bundesliga hat sich gerade erst dem Ende zugeneigt, aber so ganz ohne das runde Leder können ...

Abschlussfeier in Coronazeiten in der August-Sander-Schule

Dieses Jahr gab es an der August-Sander-Schule in Altenkirchen keine gemeinsame Abschlussfeier in der ...

Sparkasse Westerwald-Sieg schließt Geschäftsstellen und stärkt Vertriebsstrukturen

In Anpassung an Bedürfnisse der Kunden und Marktbedingungen, schließt die Sparkasse Westerwald-Sieg Ende ...

Neueröffnung: Prägestelle für KFZ-Schilder aller Art

Wer ein neues KFZ-Schild – egal welcher Art – benötigt, findet seit kurzem in Kirchen eine neue Anlaufstelle: ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung