Werbung

Nachricht vom 02.07.2020    

Herdorfs erstes eGame-Turnier lockt Fußball-Zockfreunde

Die Fußball-Bundesliga hat sich gerade erst dem Ende zugeneigt, aber so ganz ohne das runde Leder können und wollen echte Fans ja auch nicht - darum bringt das Team der Gaststätte Geimer’s aus Herdorf am 17. Juli den beliebtesten Rasensport der Deutschen schnell wieder zurück auf die Bildschirme: Dieses Mal allerdings in virtueller Form.

FIFA-Turnier Herdorf. Foto: Veranstalter

Herdorf. Nachdem das erste FIFA-Turnier der Betreiber am ebenfalls eigenen Standort Woody’s in Betzdorf ein voller Erfolg war, wurde schnell der Entschluss gefasst, die Fortsetzung in der Herdorfer Dependance stattfinden zu lassen.

Gespielt wird FIFA 20 auf der PlayStation 4, die maximale Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 32 Teams bzw Spieler. Den Rest kann man sich ablauftechnisch wie bei einer WM vorstellen, es gibt 8 Gruppen à 4 Teams; die ersten Beiden kommen weiter, dann folgen Achtelfinale, Viertelfinale usw.

Der aus dem Finalspiel hervorgehende Sieger kann sich nach erfolgtem „Abpfiff" als 1. Herdorfer FIFA Champion bezeichnen und gewinnt nebenbei noch 150,00 € Preisgeld für den ersten Platz.

Anmeldungen können in der Gaststätte erfolgen, sowie telefonisch während der Gaststättenöffnungszeiten unter 02744-700 95 75, über die Facebook-Seite "Geimers Herdorf", sowie per E-Mail an info@geimers.de.
Die Ansprechpartner des Turniers, Denis Hilger und Sebastian Lampl, freuen sich auf einen ereignisreichen Tag mit vielen Spielern. (PM)



Wann: 17.07.20 ab 17:30 Uhr
Wo: Geimer’s Herdorf
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen / Spielerteams

Das 1. Herdorfer FIFA20-Turnier powered by AK-KURIER wird unterstützt von:
Backhaus Hehl Herdorf
CITY-Reisebüro Herdorf
Coca Cola European Partners Deutschland
Friseurgeschäft André Thomas Alsdorf


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich im Sommer

Wissen. Einstimmig machte der Wissener Verbandsgemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung den Weg frei zur europaweiten Ausschreibung ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

NIMAK weiter auf Expansionskurs - Innovationsführer empfängt Bürgermeister Berno Neuhoff

Wissen. Bei NIMAK wird im Einschichtbetrieb das komplette Produktprogramm gefertigt: von den bekannten Roboterschweißzangen ...

Heimatarchiv in neuen Händen: Horst Moog übergibt Sammlung aus mehreren Tausend Bildern

Hamm. Zwei eigens angeschaffte abschließbare Stahlschränke beherbergen schon 18 dicke Leitz-Ordner, in die Horst Moog alte ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Region. Gerade im Bereich von Wildvogelrastplätzen und großen Gewässern kann es zum Auftreten von Geflügelpestviren kommen. ...

Weitere Artikel


Abschlussfeier in Coronazeiten in der August-Sander-Schule

Altenkirchen. 81 Zeugnisse für den Qualifizierten Sekundarabschluss I, die sogenannte „Mittlere Reife“ konnten würdevoll ...

Zu schnell unterwegs: 18-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Hövels. Gegen 13.55 Uhr war die 18-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw Renault Clio auf der B 62 von Wissen kommend in Richtung ...

Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Kölbingen. 35. Folge vom 2. Juli
Klara lief von einem Zimmer zum anderen. „Ja, wo fang ich denn da am besten an?“, führte ...

"Buchungsversäumnis": 2,4 Millionen Euro sind futsch

Altenkirchen. Da wird in akribischer Kleinarbeit der erste Haushalt für die fusionierte Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Viel erleben auf dem Radrundweg Seenplatte (I)

Montabaur. Ein weiteres Highlight der Tour ist der große Abenteuerspielplatz bei Steinen-Dreifelden. Dieser Waldspielplatz ...

Sparkasse Westerwald-Sieg schließt Geschäftsstellen und stärkt Vertriebsstrukturen

Bad Marienberg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg beziehungsweise die beiden Vorgängerinstitute sind seit ihrer Gründung eng ...

Werbung