Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Programmheft der Kreisvolkshochschule erscheint im September

Eigentlich wäre jetzt die Zeit, in der das Programmheft der Kreisvolkshochschule (KVHS) für das zweite Halbjahr 2020 erscheinen und in Verwaltungen und Geschäften ausliegen würde. Eigentlich. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die KVHS das Erscheinungsdatum allerdings auf Ende August verschoben. Erstmals macht die Kreisvolkshochschule zudem eine kleine Sommerpause und verzichtet auf gedruckte Programmhefte.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Damit verbindet die KVHS die Hoffnung, dass das auf der Homepage (www.vhs.kreis-ak.eu) veröffentlichte Heft die Kursrealität ab dem Herbst einigermaßen abbilden und auf Veränderungen kurzfristig reagiert werden kann.

Da zur Planungszeit nicht klar ist, wie die Hygienevorschriften ab September genau aussehen werden, können sich Interessierte zeitnah auf der Homepage mit tagesaktuellen Informationen versorgen. Hier wird das komplette Programmheft auch mit den Angeboten der Außenstellen in Flammersfeld, Hamm, Wissen, Kirchen, Daaden und Mudersbach als Download zur Verfügung stehen.

„Die Volkshochschulen freuen sich trotz neuer Normalität auf ein spannendes Herbstsemester, in dem wir uns hoffentlich sowohl vor Ort als auch online sehen und gemeinsam spannende Themen entdecken werden“, heißt es aus der Kreisvolkshochschule. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum des Kreises öffnet mit den Sommerferien

Ein lohnendes Ausflugsziel steht ab Samstag, 4. Juli, wieder zur Verfügung. Dann öffnet das Bergbaumuseum ...

Die Schlaufüchse verlassen die Kita Birken-Honigsessen

Am 30. Juni wurden die „Großen“ der Kita „St. Elisabeth“ Birken-Honigsessen in das Abenteuer Schule entlassen. ...

VG Hamm verabschiedet langjährigen Werkleiter Greb

Nach 29 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) geht der Leiter VG-Werke, Hans-Joachim Greb, ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Zu schnell unterwegs: 18-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62 ist am Donnerstag, 2. Juli, eine 18-jährige Beifahrerin schwer ...

Werbung