Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Bergbaumuseum des Kreises öffnet mit den Sommerferien

Ein lohnendes Ausflugsziel steht ab Samstag, 4. Juli, wieder zur Verfügung. Dann öffnet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth wieder seine Pforten. Die sehenswerte Ausstellung zur Geschichte der Gruben und Hütten wird ergänzt durch einen Gang ins darunterliegende Schaubergwerk.

Blick ins Schaubergwerk. Alle Fotos wurden vor Corona aufgenommen. (Fotos: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen)

Herdorf. Auch werden gleich zwei Sonderausstellungen angeboten. Aus dem Fundus des Museums werden Gemälde heimischer Künstler zum Thema Bergbau und Hüttenwesen gezeigt. Für Technikbegeisterte, Bastler und Kinder bietet eine „Steampunk“-Ausstellung des Künstlers Balthasar von Grimm (Rüdiger Härtel) einen Blick in die „Zukunft der Vergangenheit“. Die zahlreichen Exponate reichen hier von einer abenteuerlichen Forschungsstation bis zum dampfgetriebenen U-Boot. Jedes Kind bekommt in den Sommerferien einen Stein geschenkt.

Outdoor-Sonderprogramme für Kinder, Familien und Erwachsene
Leider mussten die für die Ferien bereits ausgebuchten ForscherCamps wegen Corona abgesagt werden. Dafür bietet das Bergbaumuseum nun ein Ersatzprogramm an. An jedem Donnerstag in den Ferien von 14-16:30 Uhr können Kinder ab 8 Jahren an einer Mineraliensuche auf einer Halde im Wald beim Bergbaumuseum teilnehmen. Jeden Freitag in den Ferien wird die gleiche Tour für Familien angeboten. Da die Teilnehmerzahlen wegen den Coronabestimmungen begrenzt sind, ist eine Teilnahme nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung im Bergbaumuseum (02744-6389) möglich. Jeden Sonntag in den Ferien wird für Erwachsene von 14-16:30 Uhr eine bergbaugeschichtliche Wanderung zu historischen Stätten des Bergbaus und der frühen Verhüttung angeboten. Auch hier ist die Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung beim Bergbaumuseum möglich. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Die Schlaufüchse verlassen die Kita Birken-Honigsessen

Am 30. Juni wurden die „Großen“ der Kita „St. Elisabeth“ Birken-Honigsessen in das Abenteuer Schule entlassen. ...

VG Hamm verabschiedet langjährigen Werkleiter Greb

Nach 29 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) geht der Leiter VG-Werke, Hans-Joachim Greb, ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei der Betzdorfer Polizei

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte kürzlich die Polizei- und ...

Programmheft der Kreisvolkshochschule erscheint im September

Eigentlich wäre jetzt die Zeit, in der das Programmheft der Kreisvolkshochschule (KVHS) für das zweite ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung