Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch bei der Betzdorfer Polizei

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte kürzlich die Polizei- und Kriminalinspektion in Betzdorf. Dort sprach sie mit Marcus Franke (Leiter der Polizeiinspektion) und Markus Sander (Leiter der Kriminalinspektion) über aktuelle Themen, natürlich auch über die aktuelle Corona-Pandemie.

(Foto: Wahlkreisbüro Betzdorf)

Betzdorf. Beide sind erst seit wenigen Monaten in ihrer jeweiligen Funktion in der Region, haben sich nach eigenem Bekunden aber schon gut eingefunden. Franke bestätigte, dass sich die Polizei seit Anfang Juni wieder dem „Normalzustand“ nähere und man der Arbeit im gewohnten Maß nachgehen könne. Ähnlich sieht es auch bei der Kriminalinspektion aus.

Eins der großen Themen für die Zukunft werde der anstehende Generationenwechsel bei der Betzdorfer Polizei sein. In den nächsten drei, vier Jahren würden viele erfahrene Polizeibeamtinnen und -beamte in den Ruhestand wechseln, was für einen Umbruch sorgen würde. Franke sieht die Polizei in Betzdorf jedoch gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet. Seitens der Gesprächsteilnehmer wurde vereinbart, sich regelmäßig zu einem gemeinsamen Austausch zu treffen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Ein Schritt weiter Richtung Fachmarktzentrum am Weyerdamm

Für den Bau des Fachmarktzentrums am Altenkirchener Weyerdamm bleibt die Ampel auf "grün": Nachdem der ...

Tennis-Sommer-Camp der SG Westerwald in Gebhardshain

Unter Beachtung der geltenden Corona-Verordnungen bzw. Bestimmungen bietet die SG Westerwald in Zusammenarbeit ...

Lockerer Start in Kita und Schule dank „Maskentrallala“

„Ich muss das Buch immer und immer wieder vorlesen“, lacht Anika Talhoff, die Leiterin der Kita Knolle ...

VG Hamm verabschiedet langjährigen Werkleiter Greb

Nach 29 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) geht der Leiter VG-Werke, Hans-Joachim Greb, ...

Die Schlaufüchse verlassen die Kita Birken-Honigsessen

Am 30. Juni wurden die „Großen“ der Kita „St. Elisabeth“ Birken-Honigsessen in das Abenteuer Schule entlassen. ...

Bergbaumuseum des Kreises öffnet mit den Sommerferien

Ein lohnendes Ausflugsziel steht ab Samstag, 4. Juli, wieder zur Verfügung. Dann öffnet das Bergbaumuseum ...

Werbung