Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Freibad „Schinderweiher“ öffnet am Samstag

Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird pünktlich zum Start der Sommerferien am Samstag, 4. Juli 2020 beginnen. Aufgrund der aktuellen Situation wird der Badebetrieb jedoch mit Einschränkungen verbunden sein.

Der Schinderweiher (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach. Mindestabstände von 1,50 Meter sind durch die Besucher einzuhalten. Sprungtürme, Sprungsteg und die Badeinsel bleiben in diesem Jahr geschlossen. Maximal 500 Badegäste dürfen sich gleichzeitig im Freibad aufhalten.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Familienkarten sind bereits für 6,50 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17.00 Uhr für 1,50 Euro. Mit Eintrittspreisen von 1,50 Euro für Kinder, 2 Euro für Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte sowie 3 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert.

Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer: 0271-3177373. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Grundsteinlegung für Dorfgemeinschaftshaus in Heupelzen

„Nach langer Planung und langem Genehmigungsverfahren, darf ich Sie heute endlich zur Grundsteinlegung ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Fünfhundertste "Schwalben Willkommen"-Plakette überreicht

Die Schwalben sind schon einige Zeit im Lande. Mittlerweile ist der Hochzeitsflug beendet, ein Nistplatz ...

Lockerer Start in Kita und Schule dank „Maskentrallala“

„Ich muss das Buch immer und immer wieder vorlesen“, lacht Anika Talhoff, die Leiterin der Kita Knolle ...

Tennis-Sommer-Camp der SG Westerwald in Gebhardshain

Unter Beachtung der geltenden Corona-Verordnungen bzw. Bestimmungen bietet die SG Westerwald in Zusammenarbeit ...

Ein Schritt weiter Richtung Fachmarktzentrum am Weyerdamm

Für den Bau des Fachmarktzentrums am Altenkirchener Weyerdamm bleibt die Ampel auf "grün": Nachdem der ...

Werbung