Werbung

Nachricht vom 05.07.2020    

Regionale Produzenten von Hygiene-Artikeln gehen gemeinsame Wege

Blechverarbeitung und Maschinenbau „kann man“ im Sieger- und Sauerland. Corona und mittelständisches Unternehmertum machen es möglich: Der heimische Mittelstand – auch aus jenen Branchen – beschäftigt sich mit Hygiene-Produkten.

Bei der konstituierenden Teambesprechung (Foto: BVMW)

Scheuerfeld. Dies brachte Rainer Jung, den regionalen Geschäftsführer und Netzwerker des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) auf die Idee, sechs Mitglieder zu einer Zusammenarbeit anzuregen: Bender GmbH, Geisweid (Schutzmasken), Beulco GmbH, Attendorn (Desinfektionsmittel), H & S Kunststofftechnik GmbH, Niederschelden (Acrylglas-Trennwände), MWF Hygiene, Freusburg (Handdesinfektionsmittel und zugehörige Spender) sowie Gebr. Uebach, Mudersbach (Hygiene-Türöffner). Ergänzt wird die Gruppe durch Automaten Martin GmbH, Scheuerfeld, die geeignete Automaten zur Bereitstellung der Teile im Programm hat.

Bei einer konstituierenden Teambesprechung der Geschäftsführer bei der Automaten Martin GmbH in Scheuerfeld stellten sich die gemeinsamen Ziele aller Unternehmer heraus, „Made in Germany“ mit hohem Qualitätsanspruch und fairen Preisen zu liefern sowie Wertschöpfung in den Unternehmen und der Region zu halten. Bei dem Treffen kamen viele Synergien zu tage, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsame Vertriebswege zu eröffnen. Das nächste Treffen zur Klärung weiterer Details wurde deshalb bereits in zwei Wochen avisiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Anna Neuhof und Ulli Gondorf sollen für die Grünen nach Mainz

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im ...

Ausbau der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, 6. Juli, die umfangreichen Ausbauarbeiten ...

Alter Vorsitzender bleibt auch der neue bei Hämmscher CDU

Bedingt durch die Coronapandemie konnten sich die Hammer CDUler erst jetzt zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Umbenennung vor 50 Jahren: Als Katzwinkel noch Nochen hieß

Heute heißt die kleine Gemeinde im nördlichen Rheinland Pfalz Katzwinkel (Sieg). Dies war jedoch nicht ...

Unfall unter Alkoholeinfluss und Verkehrsunfallflucht

Zu verschiedenen Unfällen im Dienstgebiet ist die Betzdorfer Polizei am Wochenende ausgerückt. Bei einem ...

Studiendirektorin Ursula Heling geht nach 37 Dienstjahren in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der ...

Werbung