Werbung

Nachricht vom 05.07.2020    

Ausbau der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, 6. Juli, die umfangreichen Ausbauarbeiten an der Kreisstraße 40 zwischen Altenkirchen-Honneroth und Bachenberg durchgeführt werden. Die Strecke wird für mindestens ein halbes Jahr voll gesperrt sein.

Fast an der Einmündung der Büchnerstraße in die K 40 (Altenkirchen-Honneroth) wird der Ausbau der maroden Kreisstraße in Richtung Bachenberg starten. (Foto: hak)

Altenkirchen. Demnach ist eine Verstärkung des Asphaltbelages und die Verbreiterung der Straße auf max. sechs Meter vorgesehen, zudem werden Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen durchgeführt. Die Bauzeit wird mit ca. 6 Monaten angesetzt, so dass gegen Ende des Jahres mit der Fertigstellung gerechnet werden kann. Der LBM weist aber auch darauf hin, dass das Wetter mitspielen muss, damit der Zeitplan eingehalten werden kann. Die Firma Koch aus Westerburg setzt für rund 896.000 Euro das Projekt um.

Die Arbeiten werden in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung durchgeführt. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Der LBM Diez bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die während der Bauarbeiten auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)

Lesen Sie auch:
Kreisausschuss vergibt Auftrag für K 40-Ausbau


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Pracht. Auf dem Spielplatz in Niederhausen werden in nächsten Zeit noch umfangreiche Arbeiten durchgeführt, sodass dieser ...

Weitere Artikel


Alter Vorsitzender bleibt auch der neue bei Hämmscher CDU

Hamm-Sieg. Vorsitzender Uli Paul begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste, auch die hiesige Landtagsabgeordnete Jessica Weller, ...

Peter Lindlein zeigt, wie es „Auf dem Westerwald“ ist

Wissen. „Auf dem Westerwald“ mussten sich mit der Modernisierung der Landwirtschaft und dem Ausklingen des Bergbaus die Lebensgrundlagen ...

Reiner Meutsch zeigt sich im Fernsehen zu Tränen gerührt

Region. Meutsch erzählte den Studiobesuchern und den Zuschauern vor den Fernsehern, wie er in Kroppach „in dem wunderschönen ...

Vier Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen nachgewiesen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die beiden Familien haben in der vergangenen Woche an einer Hochzeit in Nordhessen teilgenommen, ...

Anna Neuhof und Ulli Gondorf sollen für die Grünen nach Mainz

Wissen. Zuvor wurde des verstorbenen Mitglieds Udo Bettenhäuser gedacht, der lange Jahre aktiv, u.a. im VG-Rat Altenkirchen ...

Regionale Produzenten von Hygiene-Artikeln gehen gemeinsame Wege

Scheuerfeld. Dies brachte Rainer Jung, den regionalen Geschäftsführer und Netzwerker des Bundesverbandes mittelständische ...

Werbung