Werbung

Nachricht vom 05.07.2020    

Ausbau der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, 6. Juli, die umfangreichen Ausbauarbeiten an der Kreisstraße 40 zwischen Altenkirchen-Honneroth und Bachenberg durchgeführt werden. Die Strecke wird für mindestens ein halbes Jahr voll gesperrt sein.

Fast an der Einmündung der Büchnerstraße in die K 40 (Altenkirchen-Honneroth) wird der Ausbau der maroden Kreisstraße in Richtung Bachenberg starten. (Foto: hak)

Altenkirchen. Demnach ist eine Verstärkung des Asphaltbelages und die Verbreiterung der Straße auf max. sechs Meter vorgesehen, zudem werden Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen durchgeführt. Die Bauzeit wird mit ca. 6 Monaten angesetzt, so dass gegen Ende des Jahres mit der Fertigstellung gerechnet werden kann. Der LBM weist aber auch darauf hin, dass das Wetter mitspielen muss, damit der Zeitplan eingehalten werden kann. Die Firma Koch aus Westerburg setzt für rund 896.000 Euro das Projekt um.

Die Arbeiten werden in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung durchgeführt. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Der LBM Diez bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die während der Bauarbeiten auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)

Lesen Sie auch:
Kreisausschuss vergibt Auftrag für K 40-Ausbau


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Verkehrsunfall auf der B256 in Horhausen: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Alter Vorsitzender bleibt auch der neue bei Hämmscher CDU

Bedingt durch die Coronapandemie konnten sich die Hammer CDUler erst jetzt zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Peter Lindlein zeigt, wie es „Auf dem Westerwald“ ist

Wie sieht das Leben „Auf dem Westerwald“ aus und wie war es in der Vergangenheit? Mit diesem Thema beschäftigt ...

Reiner Meutsch zeigt sich im Fernsehen zu Tränen gerührt

„Ein kleiner Junge ist im Westerwald auf die Welt gekommen und träumt vom Fliegen…eines Tages erfüllt ...

Vier Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen nachgewiesen

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen informiert am Sonntagmittag, 5. Juli, 13 Uhr, über vier neue ...

Anna Neuhof und Ulli Gondorf sollen für die Grünen nach Mainz

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im ...

Regionale Produzenten von Hygiene-Artikeln gehen gemeinsame Wege

Blechverarbeitung und Maschinenbau „kann man“ im Sieger- und Sauerland. Corona und mittelständisches ...

Werbung