Werbung

Nachricht vom 05.07.2020    

Peter Lindlein zeigt, wie es „Auf dem Westerwald“ ist

Wie sieht das Leben „Auf dem Westerwald“ aus und wie war es in der Vergangenheit? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Fotograf Peter Lindlein. Seine Herangehensweise zeigt er ab 25. Juli einem interessierten Publikum in einer Ausstellung im Wissener Kulturwerk.

Wissen. „Auf dem Westerwald“ mussten sich mit der Modernisierung der Landwirtschaft und dem Ausklingen des Bergbaus die Lebensgrundlagen verändern. Dies hatte Folgen für die Landschaft und ihre Orte. Die topographischen Gegenwartsaufnahmen in der Ausstellung verdeutlichen die Eigenarten des Westerwaldes, bevor diese im Neuen ganz vergangen sind. So wird der Westerwald gezeigt, wie er in den Medien bisher kaum zu sehen war: Umfassend, aber natürlich nicht ausgewogen, sondern mit einer Vorliebe für den alten Westerwald, den mit dem freien Blick auf eine beschauliche Kulturlandschaft. Zudem werden die Vorurteile über den Westerwald und seine vermeintliche Kulturlosigkeit widerlegt. So erlaubt die Ausstellung, den Westerwald sich selbst vorstellen zu lassen - im doppelten Sinne.

Ser Fotograf Peter Lindlein wurde 1958 in Kirchen geboren und wohnt in Betzdorf/Sieg. Seine Großeltern stammten aus Schürdt, Hilkhausen, Püscheid und Schöneberg auf dem Westerwald. Gerade veröffentlichte er den monumentalen Bildband Auf dem Westerwald (2020) mit Abbildungen von rund 500 Aufnahmen, aus denen in der Ausstellung nun mehr als 80 Photographien gezeigt werden. Als Fotograph und Verfasser von Arbeiten zu Fotographen aus der Region (Edouard Baldus, Peter Weller) erstellte er zuvor – teils in öffentlichem Auftrag – u.a. die Bildbände Heimatatlas (2008), Betzdorf im Blick (2013), 200 Jahre Landkreis Altenkirchen (2016), Mit Peter Weller im Kreis Altenkirchen vor 100 Jahren (2017) und Zuhause (2018), die alle vergriffen sind. (PM)



25. Juli bis 13. September 2020, Kulturwerk Wissen
Besuch nach Anmeldung, auch kurzfristig möglich unter www.wisserland.de/ausstellung, Telefon: 02742 911664


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch zeigt sich im Fernsehen zu Tränen gerührt

„Ein kleiner Junge ist im Westerwald auf die Welt gekommen und träumt vom Fliegen…eines Tages erfüllt ...

Kreisvorstand Fußballkreis Westerwald/Sieg unternahm Sommerwanderung

Corona hat in den zurückliegenden Monaten vieles verändert. So auch persönliche Kontakte. Um diese jedoch ...

Deutsche Telekom sorgt für LTE in Morsbach

Die nordrhein-westfälische Gemeinde Morsbach wird bald optimal mit LTE-Mobilfunk versorgt sein. Dazu ...

Alter Vorsitzender bleibt auch der neue bei Hämmscher CDU

Bedingt durch die Coronapandemie konnten sich die Hammer CDUler erst jetzt zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Ausbau der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, 6. Juli, die umfangreichen Ausbauarbeiten ...

Anna Neuhof und Ulli Gondorf sollen für die Grünen nach Mainz

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im ...

Werbung