Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2010    

Friedhelm Adorf holte mit Staffel Europa-Gold

Friedhelm Adorf aus Heupelzen hat bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Ungarn mit der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel Gold geholt. Adorf startet für die ASG Altenkirchen und die LG Sieg.

Altenkirchen "Friedhelm Adorf - nichts ist unmöglich" - so lautete die Überschrift in einem Sportlerporträt im Jahre 2005. Und das nichts unmöglich ist, das hat der Leichtathlet bei den Europameisterschaften der Senioren im ungarischen Nyiregyha’za bewiesen. Der Seniorensportler aus Heupelzen und Mitinhaber zweier Autohäuser in Altenkirchen, brachte für die LG Sieg und die ASG Altenkirchen als deren Mitgliedsverein eine Goldmedaille mit nach Hause und darf sich stolz Europameister nennen.
Für die deutsche Mannschaft in der Altersklasse M 65 startend gehörte er zum Quartett der Sieger in der Staffel über 4 x 400 Meter in der Zeit von 4:15,21 Minuten. Auch in den Einzeldisziplinen erreichte Friedhelm Adorf gute Platzierungen. Über 100 Meter wurde er 12., über 200 Meter 9., im Weitsprung 7. und in seiner Paradedisziplin über 400 Meter erreichte er mit dem 5. Platz die beste Einzelplatzierung.
Friedhelm Adorf ging gut vorbereitet in die Wettkämpfe, unterstützt von seiner Frau Eleonore. Bei dem Mammutprogramm galt es, sich nicht vorzeitig zu verausgaben. Deshalb war in den Vorläufen etwas Zurückhaltung geboten. Die Hauptkonzentration galt dem 400 Meter-Lauf und der Staffel. Das Konzept ging dann auch voll auf.
Nach den hervorragenden Platzierungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und den Deutschen Meisterschaften, den Rheinland-Meisterschaften über 100, 200, 400 Meter und im Weitsprung, der Silbermedaille in der deutschen Staffel über 4 x 200 Meter bei den Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften in Kamloops/Kanada und weiteren guten Rängen dort in den Einzeldisziplinen, bedeutete "Gold" bei den Europameisterschaften für Friedhelm Adorf der krönende Abschluss des Wettkampfjahres 2010. Und die Ziele für 2011 sind auch schon gesteckt, die Weltmeisterschaften in den USA.
Die ASG Altenkirchen gratulierte zu den großartigen Erfolgen und ist stolz, einen so erfolgreichen Senioren-Sportler in seinen Reihen zu haben. Adorf hat in besonderem Maße dazu beigetragen, die ASG und die LG Sieg im Leichtathletikbereich würdig und nach außen über Deutschland hinaus wahrnehmbar zu vertreten.
xxx
Foto: Friedhelm Adorf, Gewinner der Goldmedaille bei der Europameisterschaft, freute sich mit dem Maskottchen..


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Die Kleinen machen jetzt große Sprünge"

Große Freude gab es jetzt in der Kindertagesstätte "Regenbogen" in Mudersbach-Birken. Ein neues Trampolin ...

Berthold Hof mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Berthold Hof aus Kirchen wurde am Dienstag von Landrat Michael Lieber in Altenkirchen im Namen von Ministerpräsident ...

Zusätzliche Verbindung nach Köln am Wochenende

Gute Nachrichht für Zugreisende: Mit dem nächsten Fahrplanwechsel am 12. Dezember wird es an Wochenenden ...

Pro AK: Top-Veranstaltungen geplant

Das neue Halbjahresprogramm des Forums Pro AK bietet die gewohnt hochkarätige Referentenbesetzung und ...

Wolf-Garten: Diskussionsphase hat begonnen

Nach der Informationsphase folgte nun die Diskussionsphase und hoffentlich folgt dann auch die Wahrheitsphase ...

Frank Quast seit 25 Jahren im VG-Dienst

Seit 25 Jahren ist Oberinspektor Frank Quast bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen beschäftigt. ...

Werbung