Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Neuer Präsident für den Lionsclub Westerwald

Rudolf Schwan löst Heinz Günter Schumacher als Präsident des Lionsclub Westerwald ab. Turnusgemäß erfolgte am 29. Juni diesen Jahres der Stabwechsel innerhalb des Präsidentenamtes des LC Westerwald. Rudolf Schwan aus Kirchen übernahm nach mehr als 15 Jahren erneut das Amt des Lionspräsidenten im Lionsclub Westerwald.

(Foto: Lionsclub Westerwald)

Betzdorf. Er löst damit Heinz Günter Schumacher aus Eichelhardt als Präsidenten ab. In einer Feierstunde im Wissener Brauhaus Germania reflektierte Schumacher noch mal sein Jahr als Präsident welches von der Pandemie stark beeinflusst wurde.

Vor diesem Hintergrund hob Schumacher den Grundgedanken der Lions und des Clubs noch einmal hervor: „Wir dienen. Darunter kann man aber auch verstehen, dass wir uns kümmern, helfen, unterstützen, und das nicht nur nach außen, sondern auch nach innen, in unserem eigenen Club.“

Er bedankte sich bei den Mitgliedern für zwölf spannende Monate als Präsident. In dieser Funktion übergab er dann sein Amt an Rudolf Schwan mit der symbolischen Geste, als er Schwan die Präsidentennadel an das Revers heftete.



Rudolf Schwan erläuterte dann in einer launigen Rede sein zukünftiges Lionsjahr. Er stellte sein Jahr unter das Motto „Wir schaffen das“ vor. Schwan verteilte sein Jahresprogramm an die Mitglieder und stellte jeden einzelnen Programmpunkt noch mal detailliert vor. Schwan, ehemaliger Landrat des Landkreises Cochem-Zell und im Landkreis Mayen-Koblenz, wird in seinem Lionsjahr 2020/2021 zahlreiche Referenten aus Politik und Wirtschaft zu Gast haben. Die Mitglieder können sich schon auf ein spannendes und interessantes Jahr mit dem neuen Präsidenten freuen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Wenn sperrige Kartons nicht in die Abfalltonne passen

Kartons werden im Landkreis Altenkirchen häufig neben die Altpapiertonne gestellt, ohne zuvor zerkleinert ...

Freisprechung der Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen

Auch wenn die Umstände in diesem Jahr einen feierlichen Rahmen nicht möglich machten, würdigte die Tischler-Innung ...

Stöffel Race brachte Mountainbiker 24 Stunden in Fahrt

Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen, das immerhin schon zum siebten Mal im Stöffelgelände in Enspel ausgetragen ...

Kein Schmerzensgeld für Verletzungen bei unbekanntem Kistenwerfer

Haftet eine im Rahmen eines Firmenlaufs für die Beleuchtung zuständige Firma für Verletzungen durch eine ...

Gerüchte um Schließung – Germania in Wissen arbeitet „an Lösungen“

Ist es schon wieder vorbei mit der Germania in Wissen? Gerüchten zufolge stehen Hotel und Restaurant ...

Deutsche Telekom sorgt für LTE in Morsbach

Die nordrhein-westfälische Gemeinde Morsbach wird bald optimal mit LTE-Mobilfunk versorgt sein. Dazu ...

Werbung