Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Die IGS Hamm/Sieg entlässt Schülerinnen und Schüler

In den letzten Monaten war alles anders als sonst. Nicht nur der Alltag, sondern auch das Schulleben wurde von Corona ordentlich auf den Kopf gestellt. Trotz der plötzlichen Veränderungen gelang es vielen Schülerinnen und Schülern, begleitet von Eltern und Lehrkräften, am Schuljahresziel festzuhalten, den angestrebten Abschluss, die Versetzung in die nächste Klassenstufe, die Oberstufenberechtigung usw. zu erhalten.

(Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Für einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 12 bedeutete das auch, sich von der Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg vor den Sommerferien zu verabschieden, um eine Ausbildung in einem Betrieb oder an einer anderen Schule anzufangen.

Die Entlassschülerinnen und -schüler der Klassenstufe 10 durften ihre Zeugnisse unter strikter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen in kleinen Feierstunden im Filmsaal der Schule nach Klassen gestaffelt entgegennehmen. Die Abgängerinnen und Abgänger jeder Klasse erhielten, begleitet von einem Elternteil, ihre Zeugnisse. Glückwünsche überbrachten die jeweiligen Klassenlehrerinnen, Stufenleiter Dirk Zander sowie die Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Ganz besondere Grußworte, die sich an jeden einzelnen der Entlassschülerinnen und -schüler richteten, hielten aber auch die anderen Klassenkameraden in Abwesenheit per Videobotschaft bereit. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, im Freien ein paar Erinnerungsfotos zu schießen.

Natürlich wurden auch in diesem Jahr Ehrungen für besondere Leistungen verliehen:
In Klassenstufe 9 wurde Nils Müller (9c) für seinen Abschluss der Berufsreife als bester Entlassschüler von der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) geehrt. In Klassenstufe 10 wurde Dilara Erol (10b) als Jahrgangsbeste mit einem Notenschnitt von 1,0 ebenso von der VG ausgezeichnet. Den Preis der Ministerin Dr. Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und Einsatz in der Schulgemeinschaft erhielten Elia Schäfer (9a) sowie Shona-Elaine Geilhausen (10c). In Klassenstufe 10 erhielt Hannah Schneider (10a) den Buchpreis des Landkreises Altenkirchen für soziales Engagement. Vonseiten der Schulsozialarbeit wurden Phillip Bartl, Marcel Stein und Justin Wagener (alle 9d) für ihr jahrelanges Engagement als Schülerassistenten ausgezeichnet.

Entlassschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 9:
Mahmoud Abboud (Hamm), Magdalena Baczewska (Hamm), Phillip Bartl (Wissen), Paris Bilz (Roth), Ibrahim Canpolat (Windeck-Au), Lucas Firlus (Fürthen), Murat Guseinov (Hamm), Tom Hillert (Wölmersen), Vivien Janzen (Etzbach), Talha Kaya (Etzbach), Kim Kuqi (Windeck-Au), Maja Leonhardt (Fürthen), Joana Malinka (Hamm), Caprice Moser (Hamm), Marlon Müller (Werkhausen), Nils Müller (Werkhausen), Robin Nissen (Weyerbusch), Leon Schmitz (Hamm), Sean Schütz (Etzbach), Andreas Schweizer (Pracht), Marcel Stein (Wissen), Filip Szostak (Hamm), Sophie Tillenburg (Birken-Honigsessen), Nico Tzimas (Hamm), Justin Wagener (Breitscheidt), Jennifer Wittenberg (Pracht), Liane Wittenberg (Hamm) und Julian Wollschläger (Windeck).



Entlassschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 10:
Alex Becker (Windeck), Lisa Sophie Bender (Niederhausen), Justin Böhmer (Oettershagen), Madlen Bondarenko (Birkenbeul), Danesi Braun (Hohensayn), Lara Bruckmann (Hamm), Selina Eisel (Hamm), Carolin Engers (Michelbach), Ines Enke (Breitscheidt), Paul Feuereisen (Pracht), Shona-Elaine Geilhausen (Oppertsau), Aileen Gerhards (Bitzen), Laura Giefer (Michelbach), Colin Lee Giesbrecht (Roth), Leon Görzen (Altenkirchen), Jael Nina Haufe (Hamm), Niklas Huppertz (Birken-Honigsessen), Laura Hüther (Hamm), Johanna Keller (Mammelzen), Sören Klein (Pracht), Semir Koljenovic (Hamm), Emily Rosa Kolster (Pracht), Josephine Kraemer (Obererbach), Tom Krieger (Bitzen), Cedric Lanfermann (Almersbach), Johanna Müller (Birken-Honigsessen), Tim Neugebauer (Seelbach), Marina Ostojic (Fluterschen), Anny Regehr (Haderschen), Dennis Joshua Regier (Birkenbeul), Leon Maximilian Saynisch (Kettenhausen), Julian Schimpf (Heckenhof) und Kevin Schmitz (Opsen).

Absolventinnen und Absolventen des schulischen Teils der fachgebundenen Hochschulreife (Jahrgangsstufe 12):
Steffen-Robin Brune (Roth), Carin Fech (Breitscheidt), Robin Hammer (Ingelbach), Jana Klassen (Altenkirchen), Gina Klein (Hamm), Christian Levi Schäfer (Mudenbach), Lisa-Eileen Scheffler-Marble (Ingelbach), Noah Siems (Wissen) und Denise Volgger (Breitscheidt). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit: „Komfortabler Service für arbeitslose Kunden“

In normalen Zeiten ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur ...

Trikotübergabe an den TC Horhausen 1972

Anlässlich der Mannschaftsspiele vom TC Horhausen 1972 e. V. fand die Trikotübergabe an die Jugendmannschaft ...

Hämmscher Kultur- und Genuss-Sommer zieht Besucher an

Damit hätten selbst Emilienne Markus vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg und Klosterwirst ...

Wilde Müllhalden im Wald schaden Umwelt und Natur

Als hätten Umwelt und Natur nicht schon genug mit dem Klimawandel zu kämpfen, häufen sich immer mehr ...

Digitalisierung lässt sogar im Schwimmbad Hamm grüßen

Der Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg freigemacht für die Öffnung ...

Stöffel Race brachte Mountainbiker 24 Stunden in Fahrt

Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen, das immerhin schon zum siebten Mal im Stöffelgelände in Enspel ausgetragen ...

Werbung