Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Hämmscher Kultur- und Genuss-Sommer zieht Besucher an

Damit hätten selbst Emilienne Markus vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg und Klosterwirst Uwe Steiniger im Traum nicht gerechnet, dass ihre Idee des Kultur- und Genuss-Sommer so gut ankommt. Gäste und Kulturschaffende der Region entdecken zunehmend die Raiffeisen-Gemeinde.

Emilienne Markus (li.) und Uwe Steiniger (Foto: kkö)

Hamm. Neben den vier teilnehmenden Gastro-Betrieben, Hofcafé Heinzelmännchen, Hotel-Restaurant Auermühle, dem Romantik-Hotel „Alte Vogtei“ und der Klostergastronomie Marienthal, haben sich etliche Kulturschaffende aus der gesamten Region gemeldet. Neben vielen Vereinen, Solisten und Kleinkünstlern, sind mittlerweile auch namhafte Gruppen darauf aufmerksam geworden. So treten am kommenden Freitag ab 19 Uhr die Domstürmer am Kloster Marienthal auf, für die es nur noch ganz wenige Karten gibt.

Ähnlich sieht es bei Torben Klein aus, der am darauffolgenden Sonntag dort ab 15 Uhr auftritt. Der ehemalige Frontmann der Kölner Kultband „De Räuber“ gilt in Fankreisen auch als „Gabalier des Rheinlands“ und ist somit ein echter Geheimtipp! Vorab liest die bekannte Autorin Sonja Roos ab 10 Uhr passend zum Motto „Sommerliebe im Hammer Land“ aus ihren Werken vor. Die Klostergastronomie Marienthal bietet hierzu ein reichhaltiges Frühstück an, denn Liebe geht ja bekanntlich auch durch den Magen.



Weitere kulinarische Highlights bieten die „Auermühle“, das „Hofcafé Heinzelmännchen“, sowie das „Romantik-Hotel Alte Vogtei“. Hier wird jedenfalls ein Programm geboten, was deutschlandweit seinesgleichen sucht. Ideen, Vorschläge oder Mitbeteiligung sind unter 02682/969789 (Tourismusbüro Hamm/Sieg) jederzeit herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


BI fordert mehr Naturschutz rund um den Hümmerich

Die BI Hümmerich fordert die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung auf, dem Naturschutz rund um ...

Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau

Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Absolute High-Tech-Medizin und Weltpremiere im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Gefäßchirurg ...

Trikotübergabe an den TC Horhausen 1972

Anlässlich der Mannschaftsspiele vom TC Horhausen 1972 e. V. fand die Trikotübergabe an die Jugendmannschaft ...

Agentur für Arbeit: „Komfortabler Service für arbeitslose Kunden“

In normalen Zeiten ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur ...

Die IGS Hamm/Sieg entlässt Schülerinnen und Schüler

In den letzten Monaten war alles anders als sonst. Nicht nur der Alltag, sondern auch das Schulleben ...

Werbung