Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Wissing überreicht Landesverdienstmedaille an Betzdorfer

Georg Groß aus Betzdorf hat sich in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimatregion eingesetzt. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Georg Groß für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und seine besonderen Verdienste um die Gesellschaft die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.

Georg Groß aus Betzdorf bekommt die Landesverdienstmedaille (Foto: MWVLW)

Betzdorf. „Sie haben sich über 20 Jahre lang ehrenamtlich in verantwortlicher Position und in vorbildlicher Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand eingesetzt. Dabei haben Sie immer die vielfältige und oft schwierige Situation der Gemischtbetriebe im Blick behalten. Aus Ihrer eigenen Praxis-Erfahrung heraus konnten sie wichtige Impulse geben und dazu beitragen, die so wichtigen landwirtschaftlichen Strukturen zu erhalten und weiterzuentwickeln“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Übergabe der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Georg Groß.

Wissing hob zudem die hohe Bereitschaft von Georg Groß hervor, im eigenen Betrieb stetig mit dem Fortschritt zu gehen. „Automatisierung und Digitalisierung unterstützen die Landwirtinnen und Landwirte erheblich und setzen Zeitreserven frei für notwendige Arbeiten an anderer Stelle“, so Wissing.

Das ehrenamtliche Engagement von Georg Groß ist langjährig und vielfältig. Seit 1994 engagiert sich Georg Groß beim Maschinen- und Betriebshilfsring und war bis zum Jahr 2008 stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der Maschinen- und Behelfsringe Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Von 1999 bis 2019 war Georg Groß Kreisvorsitzender des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland- Nassau. Ebenfalls war er Vorsitzender im Fachausschuss Forst und Jagd und ist stellvertretender Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Bauern- und Winzerverbandes Rheinland- Nassau. Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz fungiert er seit 1999 als Mitglied der Vollversammlung. Darüber hinaus ist Georg Groß seit 2009 Ortsvorsteher der Gemeinde Dautersberg und seit langer Zeit im kommunalpolitischen Bereich tätig.



„Ihre hohe fachliche Kompetenz, ihr Elan und ihr Einsatz bringen den Berufsstand voran und sind eine wesentliche Säule für die Zukunftsfähigkeit unserer Landwirtschaft und unserer ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz“, sagte Wissing. Georg Groß sei sowohl als Verbandsvorsitzender als auch als Ortsvorsteher seiner Heimatgemeinde Dautersberg für die Ortsansässigen und die Landwirtskollegen immer ansprechbar, hob Wissing hervor.

Dieser umfassende Einsatz für Gesellschaft und Landwirtschaft ist ehrenwert und verdient Anerkennung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Weißer Ring: Kindern bleibt wichtige Unterstützung verwehrt

Kinder und Jugendliche, die Opfer eines familiären Missbrauch (häufig bei Kinderpornographie) sind, wird ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Spielplatz der Gemeinde Michelbach erweitert und verschönert

Schon in der jüngsten Vergangenheit wurde berichtet, dass ein gespendeter Tisch auf dem Spielplatz in ...

Tag der offenen Tür im Raiffeisenmuseum: Entdecke, was in ihm steckt

So nach und nach öffnen in Zeiten von Covid-19 auch wieder Museen. Immer gilt: Abstands- und Hygieneregeln ...

Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer

Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bundesebene wird Solarstrom weiter durch die ...

Maskenpflicht zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Die in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Pflicht ...

Werbung