Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2010    

Bauarbeiten zwischen Schladern und Rosbach

Wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke wird zwischen Au und Schladern zwischen dem 13. und 16. August bein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Das teilt die Deutsche Bahn AG mit.

Region. Die Deutsche Bahn AG führt vom Freitag, 13. August, 18 Uhr, bis Montag, 16. August, 9 Uhr, Bauarbeiten zwischen Schladern und Rosbach durch. Wegen der Bauarbeiten kommt es für die Züge der Linien RE 9 und S 12 zu folgenden Fahrplanänderungen: Vom 13. August, 18.30 Uhr, bis 14. August, 4.20 Uhr, wird die Strecke zwischen Au und Schladern für den Zugverkehr gesperrt. Statt dessen fahren Busse. Es kommt zu
Fahrzeitverlängerungen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich. Reisende (mit einem Zug der Linie RE 9) aus Richtung Siegen in Richtung Köln fahren mit dem Zug bis Au (Sieg). Ab hier fahren Busse bis nach Schladern, die auch in Rosbach halten. In Schladern besteht Anschluss an einen Zug nach Köln. Köln wird ca. 50 Minuten später als gewohnt erreicht.
Reisende (mit einem Zug der Linie RE 9) aus Richtung Köln in Richtung Au/Siegen fahren mit dem Zug bis nach Schladern. Ab dort fahren Busse weiter nach Au, die auch in Rosbach halten. In Au besteht Anschluss an die Züge in Richtung Siegen. Siegen wird ca. 30 Minuten später als gewohnt erreicht. Reisende (mit einem Zug der Linie S 12) aus Au und Rosbach in Richtung Köln fahren mit dem Bus etwa 25 Minuten früher als planmäßig über Rosbach nach Schladern. In Schladern besteht Anschluss an die Züge der Linie S 12 nach Köln. Reisende (mit einem Zug der Linie S 12) aus Köln in Richtung Au und Rosbach fahren mit dem Zug bis nach Schladern. Ab Schladern fahren Busse nach Au (Sieg), die auch in Rosbach halten. Au (Sieg) wird ca. 20 Minuten später als gewohnt erreicht.
Die Reisenden werden durch besondere Fahrplanaushänge und
Lautsprecheransagen in den Zügen und auf den Bahnsteigen rechtzeitig auf die Änderungen im Zugverkehr hingewiesen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten. Mobiltelefon-, PDA- oder Smartphonebesitzer haben die Möglichkeit, sich unter bauarbeiten.bahn.de/mobile zu informieren.
Trotz des Einsatzes modernster Baumaschinen sind Lärmbelästigungen
während der Bauarbeiten nicht immer zu vermeiden. Die Deutsche Bahn AG bittet die Anwohner in der Nähe der Baustelle hierfür um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


VFL-Hamm: Den positiven Trend in die B 2 mitnehmen

Den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B 2 schaffte der VfL Hamm in der abgelaufenen Saison. Dabei ...

Siegtaler Sportfreunde möchten eine gute Rolle spielen

Überaus spannend verlief die vergangene Fußball-Saison für die Siegtaler Sportfreunde in der Bezirksliga ...

SG peilt das sichere Mittelfeld an

Nach der „durchwachsenen“ Saison 2009/10, in der erst am letzten Spieltag der Klassen­erhalt gesichert ...

L 278: Wissener CDU drängt auf eine schnelle Lösung

Der CDU-Gemeindeverband und MdL Dr. Peter Enders drängen auf eine schnelle Lösung für den knapp zwei ...

Startschuss für den neuen Lebensabschnitt

Die Westerwald Bank stockt die Zahl der Auszubildenden im neuen Ausbildungsjahrgang auf zwölf auf. Anfang ...

Malkurse für Menschen mit und ohne Behinderung

"Inklusives Malen - Malkurse für Menschen mit und ohne Behinderung" heißt ein Kooperationsprojekt der ...

Werbung