Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Tag des offenen Denkmals 2020 geht auch bei uns digital

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals im September nur in digitaler Form statt. Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird hier aktiv dabei sein, indem kleine Infovideos von verschiedenen Denkmalen einen Einblick in die historischen Schätze der Region bieten.

Kleine Filme geben einen Einblick in die Region. (Fotos: VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. „Denkmale digital entdecken“ – so lautet der Aufruf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als Konsequenz auf die Corona-Schutzmaßnahmen. Die Vielzahl der bundesweiten Veranstaltungen und die unzähligen von Denkmal zu Denkmal wandernden Besucherinnen und Besucher machen aus dem Tag ein risikoreiches Großevent.

Die Stiftung bietet interessierten Veranstaltern Hilfe bei der digitalen Umsetzung an und wird auf ihrer Internetseite ab Juli eine Aktionsseite freischalten, auf der exklusive Beiträge zu sonst verschlossenen Denkmalen, virtuelle Führungen und spannende Hintergrundinformationen zur Geschichte oder Restaurierungsmaßnahmen mit einem wachsenden Angebot zu entdecken sein werden.



Einen digitalen Eindruck zu den historischen Highlights in unserer Region können Interessierte bereits jetzt in Form kleiner Videos auf der Website der VG Altenkirchen-Flammersfeld unter „Tag des offenen Denkmals 2020“ erhalten. Dieses Angebot wird Schritt für Schritt ergänzt, so dass alle, die wollen, auch vor ihrem eigenen PC eine kleine digitale Reise am 13. September 2020 zu den Denkmälern in Altenkirchen-Flammersfeld unternehmen können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Betzdorfs Bürgermeister informiert sich im Weltladen

Benjamin Geldsetzer, Bürgermeister von Betzdorf, besuchte kürzlich den Weltladen in der Stadt und informierte ...

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt

Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist gestiegen: ...

Aus für Christliches Jugenddorf in Wissen im kommenden Jahr

In einem Gespräch mit Bürgermeister Berno Neuhoff gaben Vertreter des Christlichen Jugenddorfes am Montag ...

Spielplatz der Gemeinde Michelbach erweitert und verschönert

Schon in der jüngsten Vergangenheit wurde berichtet, dass ein gespendeter Tisch auf dem Spielplatz in ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Weißer Ring: Kindern bleibt wichtige Unterstützung verwehrt

Kinder und Jugendliche, die Opfer eines familiären Missbrauch (häufig bei Kinderpornographie) sind, wird ...

Werbung