Werbung

Nachricht vom 12.08.2010    

VFL-Hamm: Den positiven Trend in die B 2 mitnehmen

Den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B 2 schaffte der VfL Hamm in der abgelaufenen Saison. Dabei genügte dem ehemaligen Oberligisten in der Kreisliga C 2 ein zweiter Platz hinter den Sportfreunden Schönstein. Relegationsspiele zum Aufstieg in die Kreisliga B wurden für den VfL Hamm nicht mehr erforderlich, da Niedererbach nach einer Niederlage gegen Herdorf II. die Mannschaft aus der Relegation zurückzog.

Hamm. Die Fußball-Abteilung des VfL Hamm konnte auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, "die mit dem erhofften, aber keineswegs fest eingeplanten, direkten Wiederaufstieg in die B-Klasse gekrönt wurde", so Fußballabteilungs-Geschäftsführer Peter Wardenbach. Der positive Trend und die spürbare Aufbruchsstimmung der letzten Monate soll natürlich auch in der neuen Saison unter Trainer Jens Hanas und Co-Trainer Thorsten Petschke fortgesetzt werden. Erfreulich sei es, so Wardenbach weiter, dass den Verein im Seniorenbereich lediglich 3 Spieler verlassen haben, dem gegenüber jedoch 9 Neuzugänge stehen. "Auf Grund dieser Konstellation ist das veranschlagte Saisonziel mit Platz 3 bis 6 sicher nicht unrealistisch, da ein eingespieltes Team mit weiteren Verstärkungen in der neuen Saison an den Start gehen wird." Die SG Ingelbach/B/M und der TuS Bitzen zählen von Hämmscher Seite zu den Topfavoriten der Klasse. Besonders erfreut ist man beim VfL Hamm, dass erstmals seit über zehn Jahren wieder eine 2. Senioren-Mannschaft gestellt wird. Für dieses Team, das in der D-Klasse startet, zeichnet Trainer Klaus Benner verantwortlich. Thomas Sowa (Siegtaler Spfr. Oppertsau), Yasin Demiray (Vatanspor Hamm) und Julian Mewis (Spfr. Schönstein) sind die Akteure, die den neuen B-Ligisten verlassen haben. Dem Aufsteiger angeschlossen haben sich Michael Trautmann, Andreas Pfeiffer, Gentian Dinja und Yalcin Aksac (alle SG Bruchertseifen/Eichelhardt), Michael Bender, Fabian Schnothale (beide SG Niederhausen/Birkenbeul), Michael Barczak (SpVgg Holpe-Steimelhagen A-Jugend) sowie Ismail Horata (Vatanspor Hamm). Aus der eigenen A-Jugend steigt Martin Bender in den Seniorenbereich auf. (Rolf-Dieter Rötzel)



Steckbrief
Trainer: Jens Hanas, Co-Trainer: Thorsten Petschke
Tor: Florian Bargon, Michael Barczak, Stefan Schulz, Viktor Regier
Abwehr: David Köllemann, Dennis Schlesinger, Fahri Tahtaci, Jacob Hermann, Dave Röder, Dirk Hermes, Rüdiger Schulz, Matthias Sowa, Jens Hanas
Mittelfeld: Andreas Krieger, Carsten Krämer, Philipp Raack, Heinrich Wittenberg, Waldemar Wittenberg, Erdogan Yildiz, Martin Bender, Michael Trautmann, Fabian Schnothale, Michael Bender, Andreas Pfeiffer, Ismail Horata
Sturm: Daniel Krieger, Sergej Neufeld, Gentian Dinja, Yalcin Aksac, Marc Ulland
Abgänge: Thomas Sowa (Siegtaler Spfr. Oppertsau), Yasin Demiray (Vatanspor Hamm), Julian Mewis (Spfr. Schönstein)
Zugänge: Martin Bender (eigene A-Jugend), Michael Trautmann, Andreas Pfeiffer, Gentian Dinja und Yalcin Aksac (alle SG Bruchertseifen/Eichelhardt), Michael Bender, Fabian Schnothale (beide SG Niederhausen/Birkenbeul), Michael Barczak (A-Jugend SpVgg Holpe-Steimelhagen), Ismail Horata (VatanSpor Hamm)
Spielort: Stadion Hamm/Sieg
Saisonziel: Platz 3 - 6.
Ergebnisdienst: 02682/965621, 02682/507.
xxx
Neun neue Spieler konnten Trainer Jens Hanas (links) und Co-Trainer Thorsten Petschke (rechts) in den Kader aufnehmen. Darunter auch - weiter im Bild von links - Andreas Pfeiffer, Michael Trautmann, Gentian Dinja, Michael Bender und Fabian Schnothale. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Siegtaler Sportfreunde möchten eine gute Rolle spielen

Überaus spannend verlief die vergangene Fußball-Saison für die Siegtaler Sportfreunde in der Bezirksliga ...

SG peilt das sichere Mittelfeld an

Nach der „durchwachsenen“ Saison 2009/10, in der erst am letzten Spieltag der Klassen­erhalt gesichert ...

Dreharbeiten zum Film über Betzdorf haben begonnen

Die ersten Dreharbeiten zum Film "Betzdorf - in Bild und Ton" sind abgeschlossen. Bei dem Film handelt ...

Bauarbeiten zwischen Schladern und Rosbach

Wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke wird zwischen Au und Schladern zwischen dem 13. und 16. August bein ...

L 278: Wissener CDU drängt auf eine schnelle Lösung

Der CDU-Gemeindeverband und MdL Dr. Peter Enders drängen auf eine schnelle Lösung für den knapp zwei ...

Startschuss für den neuen Lebensabschnitt

Die Westerwald Bank stockt die Zahl der Auszubildenden im neuen Ausbildungsjahrgang auf zwölf auf. Anfang ...

Werbung